Die saudi-arabische Fourth Milling Company (MC4) plant laut einer Erklärung der saudischen Kapitalmarktbehörde (CMA) vom Mittwoch die Notierung von 162 Millionen Aktien, was einem Anteil von 30% entspricht, an der lokalen Börse.

Die saudische Aufsichtsbehörde CMA teilte mit, sie habe den Antrag des Unternehmens auf Börsennotierung genehmigt, ohne einen Zeitplan für den Börsengang zu nennen. MC4 reagierte nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.

Das Unternehmen ist in der Produktion von Mehl, Futtermitteln, Kleie und verschiedenen Weizenderivaten tätig und betreibt Fabriken in Riad, Medina und der östlichen Region des Landes mit einer täglichen Mahlkapazität von 3.150 Tonnen Weizenkörnern und einer täglichen Produktion von 450 Tonnen Tierfutter.

MC4 wurde 2017 gegründet und war Teil eines umfassenderen Privatisierungsprogramms im Rahmen der saudi-arabischen Strategie Vision 2030, die darauf abzielt, die vom Öl dominierte Wirtschaft zu diversifizieren.

Es wurde 2021 an ein Konsortium aus Al Othaim Markets, Allana International und United Feed Manufacturing Company für 859 Millionen Riyals (229 Millionen Dollar) verkauft.

Der Börsengang von MC4 würde sich in eine Reihe von Börsengängen in dem Golfstaat einreihen und folgt auf den Börsengang von Modern Mills - früher bekannt als MC3 - im März, bei dem das Unternehmen durch den Verkauf eines Anteils von 30% 314,6 Millionen Dollar einnahm.

Am Montag teilte die CMA außerdem mit, dass sie den Antrag auf Börsengang von Arabian Mills, früher bekannt als MC2, genehmigt hat.

($1 = 3,7515 Riyals) (Berichterstattung von Federico Maccioni, Bearbeitung von Mark Potter)