Victory Goldfields Limited meldete hochgradige Goldabschnitte über eine mineralisierte Streichenlänge von 300 Metern aus dem RC-Bohrprogramm, das auf dem Projekt Coodardy durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der RC-Bohrprogramme Emily Wells und Nemesis unterstützen die Durchführung weiterer Bohrungen auf diesen Projekten. Sechs Bohrabschnitte innerhalb der Coodardy-Liegenschaft (M20/455) wurden in einem Abstand von 50 m gebohrt, wobei die Bohrabstände entlang der Abschnitte im Durchschnitt 25-30 m betragen. Hochgradige, oberflächennahe Goldabschnitte auf 300 Metern beim Projekt Coodardy. Die Ergebnisse umfassen: 8m @ 7,7 g/t Au aus 24m in 21CORC009, 12m @ 5,4 g/t Au aus 12m in 21CORC008, 8m @ 5,8 g/t Au aus 36m in 21CORC012, 4m @ 5,3 g/t Au aus 24m in 21CORC02, 8m @ 2.5 g/t Au aus 8m in 21CORC015, 4m @ 3,2 g/t Au aus 40m in 21CORC06, 1-Meter-Proben aus den 4-Meter-Mischproben-Goldabschnitten werden derzeit einer Feuerprobe unterzogen; die Ergebnisse werden in naher Zukunft erwartet. Nach Erhalt der Ergebnisse der 1-Meter-Proben wird eine erste angezeigte und abgeleitete JORC-Ressource für Coodardy für 2012 berechnet Emily Wells und Nemesis Explorationsergebnisse rechtfertigen weitere Bohrungen. Das RC-Bohrprogramm wurde entwickelt, um die historischen, nicht JORC-konformen RAB- und RC-Bohrungen den Anforderungen von JORC 2012 anzupassen. Die Bohrungen wurden unter Anwendung von Industriestandardverfahren durchgeführt, einschließlich der Vermessung des Bohrlochs, geeigneter QAQC-Kontrollen bei der Untersuchung und Probenahme, um eine maximale Repräsentativität der Proben zu gewährleisten, sowie der Aufzeichnung und Speicherung von Lithologien und Alterationen nach den besten Verfahren, die für die Berechnung einer potenziellen Mineralressource geeignet sind. Die strukturell kontrollierte Goldmineralisierung bei Coodardy steht in Zusammenhang mit dünnen Quarzadern, die in verschiedenen Gesteinsarten, einschließlich verwittertem Dolerit, Basalt, Schwarzschiefer und felsischem Porphyr, vorkommen. Die Goethit-Hämatit-Alteration nach dem Karbonat fällt mit der Mineralisierung zusammen, Sulfide sind jedoch ungewöhnlich. Ultramafische Schiefer (Tremolit-Chlorit-Talk) sind an der Fußwand der schwarzen, graphitreichen Schiefer häufig. Die in Nord-Süd-Richtung verlaufende, flach nach Osten einfallende Mineralisierung ist zwischen den 6 Bohrabschnitten auf der gesamten Länge von 300 m der Liegenschaft kontinuierlich. Signifikante Mineralisierungen erstrecken sich selten unter 50 m unter der Oberfläche, wie das Diamantbohrprogramm vom Juli bei Coodardy nahelegte.