Virtualware hat John A. Cunningham, einen führenden Vertreter der VR- und AR-Branche, in sein internationales Beratungsgremium berufen und damit einen wichtigen Schritt bei der Expansion in den US-Markt getan. Cunningham, derzeit COO der VR/AR Association (VRARA) und CEO von Spatial Synergy, bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner Zeit bei Unity Technologies mit, wo er den Geschäftsbereich Government and Aerospace von Unity gründete und leitete, sowie aus verschiedenen globalen Führungspositionen bei erstklassigen Technologieunternehmen wie Aruba Networks, Motorola, HP und Verizon. Bei Unity baute Cunningham den Geschäftsbereich Government and Aerospace ab 2020 auf und leitete Initiativen, um die Präsenz des Unternehmens im hochspezialisierten Regierungs- und Verteidigungssegment zu etablieren und neue digitale Zwillings-, Schulungs- und Spatial-Computing-Lösungen zu entwickeln, die den besonderen Anforderungen der Branche entsprechen.

Viele der Regierungs- und Verteidigungsprogramme von Unity haben neue Standards in der Anwendung von Echtzeit-3D-Technologie gesetzt, die heute auch in anderen Branchen eingesetzt werden. Cunninghams umfangreiche Karriere umfasst auch eine Führungsrolle bei iCarnegie Global Learning, einem Unternehmen der Carnegie Mellon University, wo er von 2013 bis 2017 als Managing Director & Vice President of Global Sales tätig war. Seine Arbeit im Bereich XR und KI hat in verschiedenen Branchen zu Fortschritten in der betrieblichen Praxis geführt.

Im Jahr 2019 gründete er das Central Florida Chapter der VR/AR Association, das maßgeblich zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der XR-Industrie und dem XR-Ökosystem des US-Verteidigungsministeriums beigetragen hat. Cunningham ist außerdem in der US Space Force Association (SFA) als Director of Special Programs tätig. In dieser Position trägt er zur Mission der SFA bei, eine dominante und glaubwürdige Space Force zu formen, die sich auf Wissenschaft und Technologie konzentriert, um die nationale Weltraummacht zu sichern und professionelle Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen anzubieten. Bei Virtualware wird er Albert C. Maasland, ehemaliger CEO der Crown Agents Bank und ehemaliger CEO der Saxo Bank UK, zur Seite stehen, der im vergangenen August in den internationalen Beirat von Virtualware aufgenommen wurde.