Battery Minerals Limited gab die Ergebnisse einer VTEM-Untersuchung auf seinem Kupfer-Nickel-Projekt Russells in East Kimberley (WA) bekannt. Die endgültigen Daten und der Bericht für die hochauflösende elektromagnetische Untersuchung aus der Luft identifizieren mehrere modellierte Grundgebirgsleiter, die als aussichtsreich für Kupfer- und Nickelmineralisierungen gelten. Die anstehenden Bohrungen werden vorrangige VTEM-Leiterziele sowie Gebiete mit weit verbreiteten Kupferanomalien an der Oberfläche testen, darunter bis zu 29,9% in Gesteinssplittern bei Russells Gossan. Das Bohrprogramm wurde entwickelt, um vorrangige Kupfer- und Nickelziele zu erproben und umfasst 6 Diamantbohrungen über 1.170 m. Darüber hinaus werden mehrere Reservebohrungen vorbereitet, um den Bohrplan je nach den aktuellen Ergebnissen flexibel gestalten zu können. Die Zielgebiete umfassen: Olympio Target: gekennzeichnet durch eine diskrete Zone mit Leitfähigkeit (650 m lang in 100 m Tiefe), die mit einem verborgenen, wahrscheinlich strukturell verdickten Teil der viel versprechenden Azura-Kupfer-Stratigraphie zusammenfällt. Azura East Target: definiert durch eine diskrete leitfähige VTEM-Anomalie, die teilweise verdeckt ist und entlang des Streichens der aussichtsreichen Azura-Kupfertrend-Stratigraphie verläuft. Azura North Target: befindet sich innerhalb des aussichtsreichen Azura-Kupfer-Trends und wird durch eine etwa 120 m breite Zone mit anomalem Kupfer an der Oberfläche definiert, die Gesteinsproben mit bis zu 9,7% Cu enthält. Russell's Gossan Target: definiert durch eine ausgedehnte Zone mit starken Kupferanomalien an der Oberfläche, einschließlich bis zu 29,9% in Gesteinssplittern. Trem Jones Target: liegt westlich der Hauptverwerfung Halls Creek und zeichnet sich durch eine Zone mit Leitfähigkeit (>1.000m lang in 100m Tiefe) entlang des Streichens von Nickel- und Kupfervorkommen aus. Die geophysikalische Untersuchung wurde von Geotech Australia unter Verwendung des VTEMTM Max Time Domain EM-Systems durchgeführt und umfasste 510 Linienkilometer entlang von NW-SE ausgerichteten Linien mit einem Abstand von 100 m. Resource Potentials Pty Ltd. erbrachte geophysikalische Beratungsdienste, einschließlich Dateninversion und -interpretation, die im Folgenden zusammengefasst werden. Insgesamt wurden 109 EM-Anomalieprofile im gesamten VTEM-Untersuchungsgebiet von Russel's Copper manuell identifiziert, von denen 23 Rang 1, 22 Rang 2 und 64 Rang 3 sind. Alle verfügbaren geophysikalischen, geologischen und geochemischen Daten wurden zusammen mit den VTEM-EM-Profilen überprüft, um interessante VTEM-EM-Zielgebiete zu identifizieren, zu umreißen und auf einer Skala von 1-3 zu priorisieren. Insgesamt wurden 32 VTEM-Zielgebiete in dem Gebiet identifiziert und priorisiert, darunter 6 VTEM-Zielgebiete mit Priorität 1, 9 mit Priorität 2 und 17 mit Priorität 3.