YOUNIQ AG mit positiver Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2015 Operativer Turnaround: Fortzuführende Geschäftsbereiche mit EBIT in Höhe von 3,4 Mio. EUR nach Verlusten im Vorjahreszeitraum
Alle Bestandsimmobilien annähernd vollvermietet; kontinuierliche Steigerung der Mieterträge
Konzernumbau schreitet voran - Abwicklung der aufgegebenen Geschäftsbereiche verläuft nach Plan

Die YOUNIQ AG, ein führendes Unternehmen für Studentisches Wohnen in Deutschland, hat ihr Kerngeschäft im dritten Quartal 2015 erfolgreich fortgeführt und bestätigt damit die positive Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres. Das Unternehmen konnte in den Monaten Januar bis September in den fortzuführenden Bereichen 'YOUNIQ - Studentisches Wohnen' und 'Dienstleistungen' ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 3,4 Mio. EUR erzielen (9M/2014: Verlust von 1,5 Mio. EUR). Der operative Turnaround ist ein Ergebnis der Fokussierung auf die vorgenannten Kernbereiche und des erfolgreichen Konzernumbaus.

Insgesamt erzielte der YOUNIQ-Konzern in den ersten neun Monaten 2015 einen Konzerngewinn von 0,5 Mio. EUR (9M/2014: Verlust von 4,2 Mio. EUR). Während in den fortzuführenden Bereichen ein Gewinn in Höhe von 1,5 Mio. EUR erwirtschaftet werden konnte (9M/2014: Verlust von 1,9 Mio. EUR), entfiel auf die aufgegebenen Geschäftsbereiche ein Verlust in Höhe von 1,0 Mio. EUR (9M/2014: Verlust von 2,3 Mio. EUR).

Für die positive Ergebnisentwicklung auf Konzernebene sind vor allem zwei Faktoren maßgeblich. So stiegen zum einen die Mieterlöse in den fortzuführenden Bereichen im Vergleich zum Vorjahr aufgrund einer erhöhten Vermietungsquote um 26,6% auf insgesamt 7,8 Mio. EUR (9M/2014: 6,2 Mio. EUR). Zum anderen fiel das Ergebnis aus der Marktbewertung von den als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien (1,6 Mio. EUR) aufgrund geringerer Leerstände sowie höherer Mietpreise in den ersten neun Monaten höher als geplant aus.

Die Bilanzsumme erhöhte sich zum Stichtag 30. September 2015 auf 94,3 Mio. EUR (31. Dezember 2014: 93,7 Mio. EUR). Ursächlich hierfür sind im Wesentlichen die bereits 2/2 genannten Wertsteigerungen bei den als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien, die sich auch positiv auf das bilanzielle Eigenkapital auswirkten. Das Eigenkapital lag damit zum 30. September 2015 bei 22,9 Mio. EUR (31. Dezember 2014: 21,1 Mio. EUR), entsprechend einer Eigenkapitalquote von 24,3% (31. Dezember 2014: 22,6%).

Alexander Kersting, Vorstand der YOUNIQ AG, zieht angesichts der guten Geschäftszahlen eine positive Zwischenbilanz: 'Wir befinden uns auf Kurs! Alle von uns betreuten Immobilien sind annähernd vollvermietet und die Mieterträge konnten kontinuierlich und nachhaltig gesteigert werden. Die Abwicklung der aufgegebenen Geschäftsbereiche verläuft weiterhin nach Plan und die eingeleiteten Maßnahmen zur Kostensenkung zeigen Wirkung. Wir sind mit der Entwicklung zufrieden und ich bin überzeugt, dass wir für die Zukunft sehr gut aufgestellt sind.'

YOUNIQ AG: Die YOUNIQ AG fokussiert sich seit 2009 auf Studentisches Wohnen. Dabei deckt das Unternehmen einen erheblichen Teil der Wertschöpfungskette ab - vom Erwerb von Immobilien bzw. Grundstücken, über die Projektentwicklung inklusive Planung, Baurechtschaffung und Bau bis hin zur kaufmännischen und technischen Bewirtschaftung. YOUNIQ hat sich mit derzeit rund 2.400 hochwertigen Apartments, die sich in der Bewirtschaftung bzw. im Bau befinden, zu einem führenden Anbieter für dieses Segment entwickelt. Die Immobilien befinden sich an zwölf Standorten im Bundesgebiet, darunter München, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Mainz, Potsdam, Leipzig und Bayreuth. YOUNIQ bündelt die langjährige Erfahrung aus den Bereichen Projektentwicklung und Bestandshaltung von weitgehend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien. Die YOUNIQ AG (ISIN: DE000A0B7EZ7, WKN: A0B7EZ) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (Entry Standard) notiert.

zurück zur Übersicht »

Kontakt:

Investor Relations:
cometis AG
Herr Mirko Koch
Telefon: +49 (611) 20585540, Telefax: +49 (611) 20585567
E-Mail: investor-relations [@] youniq.de

Stand der letzten Änderung: 13.11.2015

distributed by