YOUNIQ AG veröffentlicht Zwischenmitteilung

Die YOUNIQ AG, ein führender Anbieter für Studentisches Wohnen, ist in ihrem Kerngeschäft erfolgreich in das Geschäftsjahr 2015 gestartet. Das Unternehmen konnte in den Monaten Januar bis März in den fortgeführten Bereichen "YOUNIQ - Studentisches Wohnen" und "Dienstleistungen" ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielen. Auch die fortgesetzte Abwicklung der aufgegebenen Geschäftsbereiche verläuft zügiger und belastete das Ergebnis im 1. Quartal 2015 in deutlich geringerem Umfang als im Vorjahreszeitraum.

Das Ergebnis aus der Immobilienbewirtschaftung vor Instandhaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen sowie Forderungsabschreibungen (NOI) verbesserte sich von 1,1 Mio. EUR im 1. Quartal 2014 auf 1,5 Mio. EUR im 1. Quartal 2015. Hier spiegelt sich in erster Linie die mittlerweile nahezu vollständige Vermietung der neuen Wohnheime im Eigenbestand in Mainz, Potsdam und Bayreuth wider. Das EBIT der fortgeführten Bereiche stieg deutlich von -0,3 Mio. EUR (1. Quartal 2014) auf 0,7 Mio. EUR (1. Quartal 2015). Neben den erhöhten Mieterlösen trugen vor allem die erfolgreichen Kostensenkungsmaßnahmen zum Erreichen eines positiven operativen Ergebnisses bei. In den aufgegebenen Geschäftsbereichen lag das EBIT im 1. Quartal 2015 bei -0,3 Mio. EUR (1. Quartal 2014: -0,4 Mio. EUR). In den Bereichen "Renting and Trading Real Estate" und "Project Development" schlagen insbesondere Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der endgültigen Abwicklung der Segmente zu Buche.

Als eine der wesentlichen Maßnahmen zur nachhaltigen Kostensenkung wechselte die YOUNIQ AG im laufenden Geschäftsjahr das Börsensegment. Die Notierungsaufnahme im Entry Standard bzw. Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgte am 9. April 2015, zuvor wurde YOUNIQ im Prime Standard des EU-regulierten Marktes gehandelt.

Im Februar 2015 hat die Corestate Ben BidCo AG, die Großaktionärin der YOUNIQ AG ist, entschieden, im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Kaufangebots den Aktionären der YOUNIQ AG anzubieten, ihre Aktien der Gesellschaft zum Preis von 1,40 EUR je Stückaktie zu erwerben. Die Annahmefrist für das Erwerbsangebot lief vom 9. März 2015 bis zum 13. April 2015. Nach Ablauf der Frist gab die Bieterin bekannt, dass das Angebot für etwa 8,7% des Grundkapitals der YOUNIQ AG angenommen wurde. Die Corestate Ben BidCo AG hielt zum Stichtag 13. April 2015 unmittelbar bereits ca. 83,5% des Grundkapitals und der Stimmrechte der YOUNIQ AG, sodass nun von einem Anteil der Corestate Ben BidCo AG an der YOUNIQ AG von ca. 92,2 % ausgegangen werden kann.

Alexander Kersting, Vorstand der YOUNIQ AG, kommentiert den aktuellen Geschäftsverlauf: "Das Immobiliensegment Studentisches Wohnen ist nach wie vor attraktiv, wie nicht zuletzt unsere konstant hohen Vermietungsstände nahe 100% zeigen. Wir befassen uns daher auch wieder verstärkt mit einem möglichen Ausbau unseres Engagements am Markt und evaluieren diverse Projekte, sowohl als Bestandshalter als auch als Dienstleister."

Der Vorstand bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2015. Dabei wird für das Gesamtjahr ein positives Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) zwischen 1,0 Mio. EUR und 1,5 Mio. EUR erwartet. Das Konzernergebnis nach Steuern und Zinsen fällt nach derzeitigen Planungen leicht negativ aus.

Alle Zahlen in dieser Zwischenmitteilung sind untestiert und wurden keiner prüferischen Durchsicht unterzogen. Den Halbjahresfinanzbericht 2015 zum 30. Juni 2015 wird YOUNIQ am 27. August 2015 veröffentlichen.

YOUNIQ AG: Die YOUNIQ AG fokussiert sich seit 2009 auf Studentisches Wohnen. Dabei deckt das Unternehmen einen erheblichen Teil der Wertschöpfungskette ab - vom Erwerb von Immobilien bzw. Grundstücken, über die Projektentwicklung inklusive Planung, Baurechtschaffung und Bau bis hin zur kaufmännischen und technischen Bewirtschaftung. YOUNIQ hat sich mit derzeit rund 2.500 hochwertigen Apartments, die sich in der Bewirtschaftung bzw. im Bau befinden, zu einem führenden Anbieter für dieses Segment entwickelt. Die Immobilien befinden sich an zwölf Standorten im Bundesgebiet, darunter München, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Mainz, Potsdam, Leipzig und Bayreuth. YOUNIQ bündelt die langjährige Erfahrung aus den Bereichen Projektentwicklung und Bestandshaltung von weitgehend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien. Die YOUNIQ AG (ISIN: DE000A0B7EZ7, WKN: A0B7EZ) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (Entry Standard) notiert.

Kontakt:

Investor Relations:
cometis AG
Herr Rolf Becker
Telefon: +49 (611) 20585540, Telefax: +49 (611) 20585566
E-Mail: investor-relations [@] youniq.de

Stand der letzten Änderung: 13.05.2015

distributed by