Die australische Regierung teilte am Mittwoch mit, dass sie Impfstoffe gegen die Lumpy Skin Disease (LSD), eine hochinfektiöse Erkrankung von Rindern, gekauft hat, um die Krankheit zu kontrollieren und den Export von Lebendvieh zu sichern.

Die Regierung sagt, dass Australien frei von LSD ist, aber Infektionsängste in den letzten Monaten haben die Verschiffung einiger lebender Rinder nach Malaysia und Indonesien vorübergehend gestoppt.

Australien hat im vergangenen Jahr 593.000 lebende Rinder und Büffel im Wert von 870 Millionen Dollar exportiert, wie aus den Zolldaten hervorgeht. Etwas mehr als die Hälfte davon ging nach Indonesien, während China, Vietnam und Israel die nächstgrößeren Bestimmungsländer waren.

LSD verursacht Blasen bei Rindern und Büffeln und verringert die Milchproduktion. Es wird durch Insektenstiche übertragen und stellt keine Gefahr für den Menschen dar.

Das Landwirtschaftsministerium teilte in einer Erklärung mit, dass es einen Vertrag mit dem Unternehmen MSD Animal Health unterzeichnet habe, um sicherzustellen, dass eine erste Lieferung von 300.000 Dosen LSD-Impfstoff für Australien, Timor-Leste und Papua-Neuguinea zur Verfügung steht.

Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren, wobei die Dosen an einem sicheren Ort in Übersee gelagert werden. Ein Sprecher lehnte es ab, zu sagen, wie viel es kosten würde.

"Der Zugang zu Impfstoffen ist seit langem Teil unserer Strategie, das Risiko im Ausland zu verringern und das Vertrauen in unsere Reaktionsmechanismen zu stärken", wurde Landwirtschaftsminister Murray Watt zitiert.

"Die Vereinbarung bedeutet, dass wir vorrangigen Zugang zu einem hochwertigen Impfstoff haben werden, der schnell zum Schutz australischer Tiere eingesetzt werden kann, wenn wir auf einen Ausbruch reagieren müssen, oder der im Ausland eingesetzt werden kann, um das Risiko für unsere nahen Nachbarn zu verringern", sagte er.

Das Ministerium teilte außerdem mit, dass eine Notfallgenehmigung erteilt wurde, damit der Impfstoff bei Bedarf in Australien eingesetzt werden kann.

Indonesien hatte im Juli und August die Importe aus einigen australischen Exportanlagen gestoppt, nachdem einige Rinder positiv auf LSD getestet worden waren, und die Aussetzungen im September wieder aufgehoben.

Auch Malaysia hatte die Importe im August nach den Nachweisen in Indonesien gestoppt und den Handel im vergangenen Monat wieder aufgenommen.