Deutsche Bank hebt Eon auf 'Buy' - Ziel 10 Euro

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Eon von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber auf 10 Euro belassen. Die Aufspaltungsstrategie des Versorgers sei nun doch weniger radikal als ursprünglich beabsichtigt, gleichwohl positiv, schrieb Analyst Martin Brough in einer Studie vom Dienstag. Der Experte sieht für die Aktie, die 2015 einer der größten Verlierer im Dax war, in diesem Jahr mehr Chancen als Risiken.

JPMorgan nimmt Deutsche Telekom mit 'Neutral' wieder auf

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat die Deutsche Telekom mit "Neutral" wieder in die Bewertung aufgenommen. Die großen Telekommunikationskonzerne dürften als die klaren Gewinner aus den gegenwärtigen Branchentrends hervorgehen, schrieb Analyst Akhil Dattani in einer Studie vom Dienstag. Dank ihrer Preismacht und überdurchschnittlichen Renditen dürften ihre Bewertungen am Aktienmarkt steigen. Die Favoriten des Analysten für 2016 sind Vodafone und BT sowie die Internetanbieter Numericable und Iliad.

HSBC hebt Osram auf 'Buy' - Ziel 44 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Osram von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 44 Euro belassen. Die europäischen Investitionsgüter-Unternehmen dürften ihren Umsatz im Durchschnitt stabil gehalten haben, schrieb Analyst Colin Gibson in einer Branchenstudie vom Dienstag. Die Profitabilität (Ebit-Marge) sollte um 0,3 Prozentpunkte gestiegen sein. Den Lichttechnik-Spezialisten Osram werde das jüngst angekündigte, milliardenschwere Investitionsprogramm mittelfristig profitabler und wachstumsstärker machen.

Merrill Lynch hebt Apple auf 'Buy' - Ziel 130 US-Dollar

NEW YORK - Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat Apple nach der zuletzt schwachen Kursentwicklung von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 130 US-Dollar belassen. Die Befürchtungen über schwächelnde iPhone-Verkäufe seien mittlerweile im Aktienkurs eingepreist, schrieb Analyst Wamsi Mohan in einer Studie vom Dienstag. Die Nachfrage in China nach dem Verkaufsschlager des Elektronikkonzerns dürfte stark bleiben.

HSBC nimmt Orange in 'Europe Super Ten'-Liste auf

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Orange in die Auswahlliste "Europe Super Ten" aufgenommen. Die Einstufung wurde auf "Buy" mit einem Kursziel von 18 Euro belassen. Die Aktie des französischen Telekomkonzerns ersetze in der Liste das Papier des Wettbewerbers Deutsche Telekom, das mittlerweile weniger attraktiv erscheine, schrieb Analyst Robert Parkes in einer Studie vom Dienstag.

Barclays hebt Ziel für Lufthansa auf 14,50 Euro - 'Equal Weight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Lufthansa von 13,80 auf 14,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Mit einem Ölpreis auf Zwölf-Jahres-Tief und einer anhaltend stabilen Flugnachfrage winke den europäischen Airlines ein gutes Jahr 2016, schrieb Analyst Oliver Sleath in einer Branchenstudie vom Dienstag. Allerdings sei zu befürchten, dass manche Fluglinien diese positiven Margeneffekte durch Kapazitätsausweitungen wieder zunichte machten. Die besten Chancen auf nachhaltige Profitabilitätssteigerungen hätten IAG und sein "Top Pick" Ryanair.

JPMorgan hebt RWE auf 'Overweight' - Senkt Ziel auf 16 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat RWE von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft, das Kursziel aber von 23 auf 16 Euro gesenkt. Analystin Nathalie Casali verwies in einer Studie vom Montag auf die attraktiven Bargeldzuflüsse - den Free Cashflow - des Versorgers. Anleger sollten sich in der aktuell schwierigen Bewertungsphase für deutsche Versorger eher hierauf konzentrieren, als auf die Ergebnisentwicklung. Es könnten einige Nachrichten aufkommen, die die Branche wieder in ein besseres Licht rücken und Chancen aufdecken sollten.

Nomura hebt Ziel für Henkel auf 114 Euro - 'Buy'

LONDON - Das japanische Analysehaus Nomura hat das Kursziel für Henkel von 103 auf 114 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das Gewinnwachstum des Konsumgüterherstellers werde unterschätzt, schrieb Analyst Guillaume Delmas in einer Studie vom Dienstag. Auch lasse sich die Gewinnentwicklung besser prognostizieren als vom Markt gedacht. Die Aktie habe Aufwertungspotenzial.

Goldman senkt Ziel für Iberdrola auf 6,50 Euro - 'Neutral'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Iberdrola nach dem Marktstart der US-Tochter Avangrid von 6,70 auf 6,50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Geschäfte in den USA und in Mexiko sollten bis 2020 vorrangig das operative Wachstum des spanischen Versorgers antreiben, schrieb Analyst Manuel Losa in einer Studie vom Dienstag. Allerdings stünden dem die wegen der Strompreise schwächelnden Aktivitäten in Spanien und Großbritannien entgegen. Der Experte senkte daher seine Gewinnschätzungen je Aktie für das kommende Jahr um 2,3 Prozent.

Kepler Cheuvreux hebt Ziel für Hella auf 48 Euro - 'Buy'

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Hella nach Quartalszahlen von 45 auf 48 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Er habe den Eindruck, bei dem Autozulieferer laufe es besser als es das Management zugeben wolle, schrieb Analyst Michael Raab in einer Studie vom Dienstag. Mit Blick auf die zunehmenden Konjunkturrisiken sei es zwar verständlich, dass die Konzernführung die Jahresziele nicht anheben wolle. Gleichwohl sehe er nun für Margensteigerungen in diesem Jahr weitaus mehr Spielraum als zuvor, so Raab.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/men