Das Luxusmodehaus Armani Group hat eine experimentelle Agroforst-Plantage in Süditalien angelegt, um neue Wege für eine nachhaltige Baumwollproduktion zu testen, wie es am Montag mitteilte.

Armani teilte mit, dass im vergangenen Monat auf einem Hektar Land in der südlichen Region Apulien mit dem Baumwollanbau begonnen wurde, der auf fünf Hektar erweitert werden soll.

Agroforstwirtschaft ist ein Landnutzungssystem, bei dem Bäume in und um Acker- und Weideland gepflanzt werden.

"Über einen Zeitraum von fünf Jahren wird dieser Betrieb zu den ersten Feldexperimenten in Europa gehören, bei denen Agroforst-Baumwolle mit alternativen Baumarten und regenerativen Praktiken getestet wird", so Armani in einer Erklärung.

Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Sustainable Markets Initiatives Fashion Task Force und der Circular Bioeconomy Alliance statt, die beide von Großbritanniens König Charles in seiner früheren Rolle als Prinz von Wales gegründet wurden, so die Armani Group.

Die Nachhaltigkeit ist in diesem Jahr zunehmend in den Fokus der Modebranche gerückt. Sowohl Armani und Gucci als auch der Eigentümer von Yves Saint Laurent, Kering, haben sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen zu senken, und die EU-Regierungen haben sich auf ein Verbot der Vernichtung von unverkauften Textilien geeinigt. (Bericht von Elisa Anzolin; Redaktion: Alvise Armellini und Jan Harvey)