Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Stimmung der deutschen Verbraucher ist weiter belastet von der hohen Inflation aufgrund stark steigender Lebensmittel- und Energiepreise. Die Konsumforscher der GfK ermittelten für Oktober einen Rückgang ihres Indikators für das Konsumklima um 0,9 Punkte auf minus 26,5 Zähler von revidiert minus 25,6 (zunächst: minus 25,5) im Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 26,0 Punkte erwartet.

Die Konjunkturerwartung legte zwar etwas zu und auch die Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung verzeichneten minimale Zuwächse. Ein deutlicher Anstieg der Sparneigung ließ das Konsumklima allerdings erneut sinken. Die Sparneigung kletterte mit einem Plus von 7,5 Punkten auf einen Wert von 8,0 Zählern und damit auf den höchsten Stand seit April 2011. Dieser deutliche Anstieg ließ das Konsumklima zum zweiten Mal in Folge leicht sinken.

"Damit dürften die Chancen auf eine Erholung der Konsumstimmung noch in diesem Jahr auf Null gesunken sein", erklärte GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl. "Gründe dafür sind eine anhaltend hohe Inflationsrate aufgrund stark steigender Lebensmittel- und Energiepreise. Somit wird der private Konsum in diesem Jahr keinen positiven Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung leisten."

Die hohe Inflationsrate von derzeit 6,1 Prozent drücke auf die Kaufkraft der privaten Haushalte und verhindere damit auch eine nachhaltige Erholung der Einkommensstimmung. Vor allem die stark gestiegenen Lebensmittelpreise belasteten die Haushalte spürbar. Hinzu komme, dass auch die Energiepreise, etwa für Benzin und Heizöl, zuletzt wieder leicht gestiegen seien.

Der deutschen Wirtschaft steht in diesem Jahr eine leichte Rezession bevor. Nach den aktuellen Prognosen sowohl des Ifo-Institutes als auch des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wird das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,4 Prozent schrumpfen.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 27, 2023 02:00 ET (06:00 GMT)