Das Wachstum des weltweiten Ölangebots wird sich in diesem Jahr wahrscheinlich verlangsamen, so Rystad Energy in einem Bericht vom Montag, wobei die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs im Jahr 2025 hoch ist.

Das Beratungsunternehmen führte die jüngste Verlängerung der freiwilligen Kürzungen durch die OPEC+ sowie die unveränderte Nachfrageprognose der Gruppe für diesen Ausblick an.

Das erwartete Gesamtwachstum des Ölangebots liegt nun näher bei 80.000 Barrel pro Tag (bpd) für 2024, verglichen mit 900.000 bpd zu Beginn des Monats, schätzt Rystad.

KONTEXT

Die OPEC+ hat sich darauf geeinigt, die Kürzungen von 3,66 Millionen bpd um ein Jahr bis Ende 2025 zu verlängern und die Kürzungen von 2,2 Millionen bpd um drei Monate bis Ende September zu verlängern.

Die Gruppe wird die Kürzungen von 2,2 Millionen bpd im Laufe eines Jahres, von Oktober bis September 2025, schrittweise auslaufen lassen.

WARUM DAS WICHTIG IST

Das gesamte Wachstum des weltweiten Ölangebots nähert sich mit den jüngsten Prognosen der OPEC+ für dieses Jahr der Nulllinie, sagte Rystad und fügte hinzu, dass 2024 das erste Jahr seit dem von einer Pandemie heimgesuchten Jahr 2020 sein wird, in dem das Ölangebot nicht wächst.

Berücksichtigt man alle Länder mit erweiterten freiwilligen Kürzungen, erreicht die Gesamtmenge des dem Weltmarkt vorenthaltenen Öls 830.000 bpd im Jahr 2024 und 1,04 Millionen bpd im Jahr 2025, so der Bericht.

"Die US-Schieferölvorkommen sind nach wie vor eine zuverlässige Wachstumsquelle, auch wenn sie weniger elastisch auf Preisveränderungen reagieren und nach weiteren Fusions- und Übernahmerunden stärker konsolidiert sind. Dies verringert das kurzfristige Aufwärtspotenzial für eine Überraschung beim US-Wachstum", heißt es in dem Bericht.

SCHLÜSSELZITATE

"Der Markt reagierte zunächst negativ auf die jüngsten OPEC+ Prognosen. Es ist jedoch schwierig, völlig pessimistisch zu bleiben, wenn sich das Wachstum des globalen Ölangebots im Jahr 2024 verlangsamen soll und eine Verringerung der Produktion im Jahr 2025 immer noch möglich ist", sagte Patricio Valdivieso, Vice President & Global Lead of Crude Trading Analysis bei Rystad Energy.

MARKTREAKTION

Die globalen Benchmark-Rohöl-Futures der Sorte Brent haben laut LSEG-Daten in diesem Jahr bisher 7,7% zugelegt. Die U.S. West Texas Intermediate Rohöl-Futures sind um 11,5% gestiegen.