Um 0637 GMT notierte der Rand bei 19,1000 gegenüber dem Dollar und damit 0,46% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar wurde zuletzt rund 0,2% schwächer gegenüber einem Korb von Weltwährungen gehandelt.

Der Dollar hat sich gegenüber den meisten Währungen abgeschwächt, ist aber immer noch auf dem besten Weg, die längste Serie von Wochengewinnen seit Jahren zu erzielen", sagte Andre Cilliers, Währungsstratege bei TreasuryONE.

"Dieser Optimismus wird durch die Spekulationen genährt, dass die Federal Reserve die hohen Zinssätze beibehalten wird", fügte er hinzu.

Risikobehaftete Währungen wie der Rand orientieren sich häufig an globalen Wirtschaftsfaktoren wie der US-Geldpolitik.

Der Rand hat ein turbulentes Jahr hinter sich und hat seit Januar mehr als 12% gegenüber dem Dollar verloren.

"Man weiß nie, wie es um den Rand bestellt ist, aber so wie die Dinge heute Morgen stehen und mit wenig Daten auf dem Kalender (Dollar/Rand-Wechselkurs) sollte er wahrscheinlich bis zum Wochenende seitwärts tendieren", so die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel fester, die Rendite sank um 3,5 Basispunkte auf 10,350%.