Um 0553 GMT notierte der Rand bei 19,0700 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,07% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt etwa 0,08% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Am Dienstag hatte der Rand gegenüber dem Dollar bis zu 1,4% verloren, nachdem die Renditen der US-Staatsanleihen in die Höhe geschnellt waren und sich die Anleger von riskanteren Anlagen abwandten.

Die "ZAR-Verluste" in dieser Woche sind in Wirklichkeit nur USD-Gewinne", sagten die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research-Note und fügten hinzu, dass die anhaltend aggressiven Äußerungen der Fed das Risiko einer weiteren Zinserhöhung am Leben erhalten und den Dollar gestärkt haben.

Der Rand wird, wie andere risikoempfindliche Währungen auch, häufig von globalen Faktoren wie der US-Geldpolitik beeinflusst.

Südafrika wird am Donnerstag und Freitag die Erzeugerpreisinflation, die Geldmenge, die Handelsbilanz und die Haushaltszahlen für August veröffentlichen, die Aufschluss über den Zustand der Wirtschaft geben werden.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 war im frühen Handel etwas schwächer, die Rendite stieg um 1,5 Basispunkte auf 10,790%.