Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) hat am Donnerstag ihren Leitzins über das Tagesgeldfenster unverändert bei 5,75% belassen und folgte damit der Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen unverändert zu lassen.

Die US-Notenbank hatte am Mittwoch die Zinssätze unverändert gelassen und den Beginn von Zinssenkungen auf vielleicht erst im Dezember verschoben. Die Entscheidungsträger skizzierten ihre Sicht auf eine US-Wirtschaft, die in den kommenden Jahren in allen wichtigen Bereichen praktisch unverändert bleibt.

"Da die jüngsten Wirtschaftsdaten gemischte Anzeichen zeigen und die Inflation hoch bleibt, ist es noch ungewiss, wann die Fed mit der Senkung der Zinssätze beginnen wird", sagte die HKMA in einer Erklärung und fügte hinzu, dass das hohe Zinsumfeld noch einige Zeit anhalten könnte.

Die HKMA erklärte, dass die Finanz- und Währungsmärkte in Hongkong weiterhin reibungslos und ordnungsgemäß funktionieren und der Wechselkurs des Hongkong-Dollar stabil bleibt.

"Die Interbankenzinssätze für den Hongkong-Dollar könnten noch einige Zeit hoch bleiben", sagte die HKMA und forderte die Öffentlichkeit auf, bei Entscheidungen über Immobilienkäufe, Hypotheken oder andere Kreditaufnahmen die entsprechenden Risiken sorgfältig zu bewerten und zu steuern.

Die Geldpolitik Hongkongs bewegt sich im Gleichschritt mit den Vereinigten Staaten, da die Währung der Stadt in einer engen Spanne von 7,75-7,85 pro Dollar an den Dollar gekoppelt ist.