Die deutsche Wirtschaft wuchs nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes 2017 das achte Jahr in Folge und das kräftigste seit sechs Jahren. Im Vergleich zu 2016 legte das Tempo nochmals zu. Die positiven Wachstumsimpulse kamen vorrangig aus dem Inland. Die privaten Konsumausgaben stiegen um 2,2 Prozent, auch die die Ausrüstungsinvestitionen wuchsen um 3,5 Prozent (2016 waren es 2,2 Prozent). Der Staat erzielte aufgrund der guten Wirtschaftsleistung im vergangen Jahr einen Überschuss von 38,4 Mrd. Euro.

'Endlich wachsen auch die Ausrüstungsinvestitionen wieder. Jetzt darf die Politik jedoch nicht die Rahmenbedingungen für private Investitionen aus den Augen verlieren', kommentiert BDL-Hauptgeschäftsführer Horst Fittler die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. 'Noch gibt es zu viele Hemmnisse für Unternehmensinvestitionen: überbordende Bürokratie und Regulierung, hohe Arbeits- und Energiekosten sowie hohe Unternehmenssteuern. Hier muss die Wirtschaftspolitik handeln, denn nur anhaltende Investitionsdynamik kann Wirtschaftswachstum und Wohlstand sichern.'

Mehr Informationen vom Statistischen Bundesamt

BDL - Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. veröffentlichte diesen Inhalt am 11 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 11 Januar 2018 13:05:02 UTC.

Originaldokumenthttps://bdl.leasingverband.de/presse-aktuelles/aktuelles/deutsche-wirtschaft-waechst-kraeftig-2018-01-11/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/563CF54CCFDB699B2A309FC865656933F473A255