Die südkoreanische Zentralbank erklärte am Freitag, dass die jährliche Verbraucherinflationsrate des Landes auf die 2%-Marke sinken könnte, bevor sie bis zum Ende des Jahres wieder auf etwa 3% ansteigt.

Die Bank of Korea erklärte in einer Erklärung, dass die Unsicherheit über die künftige Inflationsentwicklung groß sei. Als Gründe nannte sie die weltweiten Ölpreise, das externe und interne Wirtschaftswachstum sowie Preissteigerungen bei öffentlichen Versorgungsleistungen. (Berichte von Jihoon Lee, Bearbeitung: Ed Davies)