Am 18. September und darüber hinaus schließen sich drei der weltweit größten Brauereien – Anheuser-Busch InBev, Carlsberg und HEINEKEN – sowie örtliche Bierbrauer und Bier-Verbände zusammen, um den Global Beer Responsibility Day (GBRD) anzuführen. Dabei handelt es sich um eine weltweite Initiative zur Förderung eines verantwortungsvollen Bierkonsums.

Im ersten Jahr der Initiative als weltweite gemeinschaftliche Bemühung werden sich Brauereien zusammen mit vielen anderen örtlichen Partnern darauf konzentrieren, den schädlichen Alkoholkonsum zu reduzieren und den verantwortungsvollen Genuss von Bier in Gemeinden auf der ganzen Welt zu fördern. Der Global Beer Responsibility Day ist nur ein Teil des ganzjährigen Einsatzes der Bierbrauer – sowohl regional als auch global – für den verantwortungsvollen Konsum ihrer Produkte.

„Wir wissen, dass wir weitaus mehr Menschen erreichen und eine größere Wirkung mit unseren Programmen erzielen können, wenn wir unsere Aktivitäten koordinieren und den Global Beer Responsibility Day zu einem echten Gemeinschaftsprojekt machen, als wenn jeder von uns alleine handeln würde“, so Carlos Brito, CEO von Anheuser-Busch InBev. „Tatsächlich freuen wir uns darauf, mit interessierten Partnern weiter daran zu arbeiten, Programme zu entwickeln, die einen verantwortungsvollen und maßvollen Konsum fördern.“

Die Brauereien werden schätzungsweise 60.000 Mitarbeiter in 62 Ländern mobilisieren, mit dem Ziel, direkt über eine Million Verbraucher anzusprechen und knapp eine Million Einzelhändler und weitere zehn Millionen Verbraucher durch Kommunikationsmaßnahmen mit Initiativen zur Verhinderung von Alkohol am Steuer und Alkoholkonsum von Minderjährigen zu erreichen. Die Initiativen umfassen unter anderem Schulungen für Barkeeper und Kellner, Verbraucher-Aufklärungstools, Verantwortungskampagnen der Marken und vieles mehr.

Zum Beispiel wollen Anheuser-Busch InBev, HEINEKEN und unabhängige Kleinbrauereien in Mexiko über die Mexican Beer Chamber 200.000 Einzelhändler anregen, sich zu verpflichten, von jungen Erwachsenen einen offiziellen Ausweis zu verlangen, bevor sie ihnen Alkohol verkaufen. Dieser Plan baut auf dem Erfolg der Kooperation der Brauereien im Jahr 2014 auf, als Einzelhändler die Zusage machten, keinen Alkohol an minderjährige Verbraucher zu verkaufen.

In Brasilien begehen über 8.000 Mitarbeiter von Anheuser-Busch InBev und HEINEKEN den „Dia de Responsa“, um den Alkoholkonsum von Minderjährigen zu verhindern. Sie versuchen damit, fast 250.000 Einzelhändler und über 2,5 Millionen Verbraucher zu erreichen. Und in Russland führen Anheuser-Busch InBev, Carlsberg und HEINEKEN sowie EFES ein Ausweis-Prüfprogramm durch. Geplant ist, mehr als 80.000 Einzelhandelskunden aufzusuchen und über 500.000 Verbraucher mit Botschaften für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu erreichen.

„Bier spielt eine wichtige Rolle in regionalen Kulturen und Volkswirtschaften, und gemeinsam müssen wir weiterhin zu dieser positiven Bedeutung des Bieres in der Gesellschaft beitragen. Hierzu müssen wir dafür werben, dass unsere Produkte im Rahmen einer ausgewogenen Lebensweise auf verantwortungsvolle Weise konsumiert werden“, so Cees 't Hart, CEO von Carlsberg.

„Die gesamte Branche sieht sich in der Pflicht und ergreift konkrete Maßnahmen. Indem wir alle interessierten Gruppen der Gesellschaft, von Regierungen bis hin zu Einzelhändlern und Eltern, einbeziehen, können wir einen positiven Einfluss auf Alkoholmissbrauch ausüben. Es ist an der Zeit, die Gelegenheit zu ergreifen. Der Global Beer Responsibility Day ist ein Katalysator für mehr Handeln“, so Jean-François van Boxmeer, Chief Executive Officer von HEINEKEN.

„Es ist unsere Verantwortung als Bierbrauer und Brauereiverbände, dem Kampf gegen schädlichen Alkoholkonsum oberste Priorität einzuräumen“, so Denita Wawn, Vorsitzende der Worldwide Brewing Alliance und CEO der Brewers Association of Australia and New Zealand. „Dieser Tag ist ein Anlass für uns, unsere Erfolge mit Anderen zu teilen, über unsere Herausforderungen nachzudenken und uns gemeinsam der noch vor uns liegenden Arbeit zu verpflichten.“

Um mehr darüber zu erfahren, wie Brauereien helfen, einen maßvollen Alkoholkonsum zu unterstützen und Alkoholmissbrauch zu reduzieren, besuchen Sie bitte die Website der Worldwide Brewing Alliance: http://gsri.worldwidebrewingalliance.org/php/home.php

Über den Global Beer Responsibility Day
Der Global Beer Responsibility Day wurde 2015 ins Leben gerufen und ist eine jährliche, branchenweite Initiative von Anheuser-Busch InBev, Carlsberg und HEINEKEN, um die Bemühungen der Bierbrauer, Großhändler, Einzelhändler, Regierungs- und Vollzugsbeamten, NGOs und anderer Partner für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol hervorzuheben und zu bekräftigen. Am Global Beer Responsibility Day werden die drei Brauereien verschiedene Programme präsentieren und lancieren, die schädlichen Alkoholkonsum reduzieren sollen. Dazu gehören unter anderem die Verhinderung von Alkohol am Steuer und Alkoholkonsum von Minderjährigen, Schulungen für Kellner und Verkäufer sowie Verbraucher-Aufklärungsprogramme.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.