Zürich (awp) - Die Aktionärinnen und Aktionäre der CPH Chemie + Papier Holding haben am Donnerstag an der ausserordentlichen Generalversammlung der geplanten Abtrennung des Papiergeschäfts und damit der Schaffung zweier unabhängiger Unternehmen zugestimmt. Die Zustimmung war mit einem Ja-Anteil von 98,2 Prozent hoch ausgefallen.

Zudem haben die Aktionäre auch die weiteren Traktanden gutgeheissen, wie das Unternehmen am selben Abend in einer Mitteilung bekanntgab. Die Familien-Ankeraktionäre hatten im Vorfeld ihre Unterstützung der Anträge angekündigt. Insgesamt waren 132 Aktionäre an der GV anwesend, die 78,2 Prozent der Stimmen vertraten.

Damit entstehen nun die börsenkotierte CPH Group AG mit den Bereichen Chemie und Verpackung sowie die ausserbörslich handelbare Perlen Industrieholding. Die Aufteilung erfolge durch Ausschüttung des Papiergeschäfts in Form einer Sachdividende an die Aktionäre - jeder bestehende Aktionär erhält bis zum 27. Juni automatisch je CPH-Aktie eine Aktie der Perlen Industrieholding. Erster Handelstag dieser Titel ist der 25. Juni.

Wie von der Gruppe früher angekündigt, ist indikativ und basierend auf internen Bewertungen davon auszugehen, dass der Wert der bisherigen CPH-Gruppe in der Grössenordnung von rund 72 Prozent der verbleibenden CPH Group AG und in der Grössenordnung von rund 28 Prozent der abgetrennten Perlen Industrieholding AG zugeordnet werden kann.

mk/