CalSTRS verfügte Ende Juni über Investitionen in chinesische Aktien im Wert von rund 3,7 Milliarden Dollar, sowohl durch intern als auch durch extern verwaltete Strategien, sagte die Nummer 2 der US-Pensionsfonds in einer Erklärung gegenüber Reuters.

Der Fonds hat im vergangenen Monat eine Ausschreibung für Fondsmanager veröffentlicht, die neue Anlagekategorien für chinesische Aktien einrichten wollen. Interessierte Fonds mussten bis zum 10. Oktober auf den Vorschlag reagieren.

Der Zweck der Einholung von Vorschlägen von auf China fokussierten Managern ist es, "herauszufinden, ob es einen besseren Weg gibt", das bestehende Engagement in chinesischen Aktien zu implementieren, so der Rentenmanager in seiner Erklärung.

Der Plan von CalSTRS kommt zustande, da die Allokation von Vermögenswerten in chinesische Aktien durch hoch dotierte institutionelle US-Investoren in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden geopolitischen Spannungen insgesamt stagniert hat.

Einige der großen asiatischen Hedge-Fonds, die sich auf China konzentrieren, kaufen auch mehr nicht-chinesische Aktien, da sie aufgrund der aufsichtsrechtlichen Kontrolle, der politischen Unsicherheiten und der sich verlangsamenden Wirtschaft auf dem Festland gezwungen sind, ihr Engagement in chinesischen Vermögenswerten im Ausland zu verringern.

Die jüngsten Schritte einiger großer Investoren deuten jedoch darauf hin, dass sie eine Diversifizierung der Vermögenswerte und der geografischen Verteilung anstreben, da die westliche Welt mit einer strengeren Politik der Federal Reserve und einer Energiekrise in Europa zu kämpfen hat, so Brancheninsider.

Als Teil des neuen Plans plant CalSTRS, das Ende Juli über Vermögenswerte im Wert von rund 311,7 Milliarden Dollar verfügte, drei auf China ausgerichtete Anlagestrategiekategorien einzurichten, wie aus der auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Ausschreibung hervorgeht.

Während sich zwei davon auf Aktien aus dem Großraum China und chinesische Onshore-Aktien konzentrieren werden, wird sich die verbleibende an den MSCI China Index orientieren, so die RFP.

"Abhängig von den Ergebnissen unserer Due-Diligence-Prüfung im Rahmen der RFP würden wir (CalSTRS) neue China-Portfolios einrichten, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass dies ein besserer Weg wäre, unser bestehendes Engagement in chinesischen Aktien umzusetzen", heißt es in der Erklärung gegenüber Reuters.