Die Futures für Sojabohnen in Chicago sind am Montag gesunken, da die Aussicht auf Regenfälle im dürregeplagten Brasilien, dem größten Lieferanten der Welt, die Sorgen über eine mangelnde Produktion wettmachte, während Mais und Weizen nach einer kurzen Erholung in der letzten Woche ebenfalls nachgaben.

FUNDAMENTALS

* Der meistgehandelte Sojakontrakt an der Chicago Board of Trade (CBOT) lag um 0159 GMT um 0,68% niedriger bei $13,15-3/4 pro Scheffel.

* Der CBOT-Weizenkontrakt fiel um 0,21% auf $6,01-1/2 je Scheffel und Mais gab um 0,52% auf $4,82-1/4 je Scheffel nach.

* Das Agrarberatungsunternehmen Stonex senkte am Freitag seine Prognose für die brasilianische Sojabohnenernte 2023/24 auf 161,9 Mio. Tonnen, verglichen mit der vorherigen Prognose von 165,03 Mio. Tonnen.

* Die staatliche algerische Getreideagentur OAIC hat eine internationale Ausschreibung für den Kauf von nominal 50.000 Tonnen Hartweizen veröffentlicht, wie europäische Händler am Sonntag mitteilten.

* Das US-Landwirtschaftsministerium bestätigte private Verkäufe von 132.000 Tonnen US-Sojabohnen an China und weitere 198.000 Tonnen an unbekannte Bestimmungsorte, alle zur Lieferung im Wirtschaftsjahr 2023/24, das am 1. September begann.

* Die Ukraine, ein weltweit bedeutender Getreideproduzent, hat bisher fast 77 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten aus der neuen Ernte 2023 geerntet, wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag mitteilte.

* Die französische Getreideaussaat hat in der vergangenen Woche erneut kaum Fortschritte gemacht, während die Erntebewertungen weiter gesunken sind, wie die Daten der Landwirtschaftsbehörde FranceAgriMer am Freitag zeigten.

MÄRKTE-NACHRICHTEN

* Asiatische Aktien starteten fester in die Woche, während Gold in einer Woche mit vielen Wirtschaftsdaten, die die Marktwetten auf frühe und aggressive Zinssenkungen der großen Zentralbanken im nächsten Jahr testen werden, ein weiteres Rekordhoch erreichte.