Der Krieg in der Ukraine hat in Taiwan breite Sympathien geweckt. Viele sehen Parallelen zwischen der russischen Invasion und der militärischen Bedrohung durch China, das die demokratisch regierte Insel als sein eigenes Territorium betrachtet.

Taiwan hat sich den vom Westen angeführten Sanktionen gegen Russland angeschlossen.

Auf einer Pressekonferenz in Peking zu Taiwans Hilfe und Sanktionen befragt, sagte Zhu Fenglian, ein Sprecher des chinesischen Büros für Taiwan-Angelegenheiten, Taiwans Regierung versuche, das Thema für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.

"Die Behörden der Demokratischen Fortschrittspartei nutzen die Ukraine-Frage, um ihre Existenz zu bestätigen und sich auf ein heißes Thema zu stürzen, indem sie die Schwierigkeiten anderer ausnutzen", sagte sie und bezog sich dabei auf Taiwans Regierungspartei.

"Ihre Versuche, durch politische Manipulation Konfrontation und Feindseligkeit zu schüren, werden keinen Erfolg haben."

Taiwans Regierung sagt, dass sie in der Ukraine die Pflicht hat, sich an die Seite anderer Demokratien zu stellen.

Am späten Dienstag kündigte das taiwanesische Außenministerium eine zweite Spende in Höhe von 11,5 Millionen Dollar an, um Flüchtlingen zu helfen, nach einer ersten Spende von 3,5 Millionen Dollar in diesem Monat. Präsidentin Tsai Ing-wen hat einen Monat ihres Gehalts gespendet.

"Während dieses Konflikts hat das taiwanesische Volk grenzenloses Mitgefühl gezeigt", zitierte das Ministerium den Außenminister Joseph Wu bei einer Veranstaltung, an der mehrere hochrangige westliche Diplomaten aus Taipeh teilnahmen, darunter auch der de facto-Botschafter der Europäischen Union.

China, das sich geweigert hat, die russische Invasion zu verurteilen, teilte letzte Woche mit, dass das Chinesische Rote Kreuz humanitäre Hilfe im Wert von 5 Millionen Yuan (786.000 $) für die Ukraine bereitstellen werde. Dies war die erste öffentlich angekündigte Hilfe für das Land seit dem Krieg.

($1 = 6,3610 Chinesische Yuan)