Die australische Außenministerin Penny Wong sagte am Sonntag, der Besuch von Chinas Premier Li Qiang in Australien sei "wirklich wichtig", um die stabilisierten Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu zeigen, nachdem Li, Chinas zweithöchster Beamter, am Samstag in Adelaide eingetroffen war.

Li landete am späten Samstag in der Hauptstadt des Bundesstaates Südaustralien und sagte, die bilateralen Beziehungen seien "wieder auf dem richtigen Weg", als er einen viertägigen Besuch in Australien begann, die erste Reise eines chinesischen Premierministers in den wichtigsten Handelspartner seit sieben Jahren.

China hatte im Jahr 2020 während eines diplomatischen Streits, der sich inzwischen weitgehend entspannt hat, Handelsbeschränkungen für eine Reihe australischer Agrar- und Mineralprodukte verhängt.

"Dies ist natürlich ein sehr wichtiger Besuch, es ist der erste Besuch des chinesischen Premierministers seit sieben Jahren", sagte Wong am Sonntagmorgen im Fernsehen der Australian Broadcasting Corp.

"Er kommt nach zwei Jahren sehr bewusster, sehr geduldiger Arbeit dieser Regierung, um eine Stabilisierung der Beziehungen herbeizuführen."

In Adelaide wird Li am Sonntag voraussichtlich ein Pandapärchen besuchen, das China dem Zoo von Adelaide geliehen hat. Anschließend wird er mit Weinexporteuren zu Mittag essen, die bis vor kurzem in einem Streit vom chinesischen Markt ausgeschlossen waren, der im vergangenen Jahr australische Agrar- und Mineralienexporte im Wert von 20 Milliarden Dollar (13 Milliarden Euro) aussetzte.

Li wird auf seinem Zwischenstopp auch die Hauptstadt Canberra und den eisenerzreichen Bergbaustaat Western Australia besuchen.

Australien ist der größte Eisenerzlieferant Chinas, das in australische Bergbauprojekte investiert, obwohl einige chinesische Investitionen in kritische Mineralien in letzter Zeit von Australien aus Gründen des nationalen Interesses blockiert wurden.

Li kam aus Neuseeland, wo er die chinesische Nachfrage nach neuseeländischen Agrarprodukten hervorhob.

China ist der größte Handelspartner Australiens und Neuseelands. Canberra und Wellington versuchen, den Handel mit den regionalen Sicherheitsbedenken über Chinas Ambitionen auf den Pazifikinseln in Einklang zu bringen.