DAVOS/PEKING (dpa-AFX) - Nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch die USA hat China sein Versprechen erneuert, für offene Märkte und Globalisierung eintreten zu wollen. "?Wir werden uns auf ganzer Breite der Welt weiter öffnen"?, sagte Liu He, der wichtigste Wirtschaftsberater von Präsident Xi Jinping, am Mittwoch auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

China werde Handelsbeziehungen vertiefen, Barrieren abbauen und Reformen der Wirtschaft vorantreiben. "?In einer fragmentierten Welt ist es von höchster Bedeutung, eine gemeinsame Zukunft zu schaffen"?, sagte Liu He, der damit an die viel beachtete Davos-Rede von Xi Jinping aus dem Vorjahr anknüpfte.

Als Antwort auf die Abschottungstendenzen des neuen US-Präsidenten Donald Trump hatte der chinesische Präsident der Weltgemeinschaft damals versprochen, sich für Freihandel und Globalisierung einzusetzen. Viele ausländische Unternehmen in China beklagen jedoch, dass sich ihre Situation seitdem eher noch verschlechtert habe.

Dennoch versprach Liu He in Davos, dass die Ergebnisse der chinesischen Öffnungspolitik die Erwartungen "?übertreffen werden". Der Berater Xis warb in seiner Rede auch für Chinas "neue Seidenstraßen". Die von China gebauten und finanzierten Handelskorridore durch Asien nach Europa und Afrika seinen eine "Chance und zum Vorteil für die ganzen Welt".

US-Präsident Trump hatte Anfang der Woche mit der Ankündigung neuer Strafzölle auf Waschmaschinen und Solarmodule neue Ängste vor einem Handelskrieg der beiden größten Volkswirtschaften geweckt./jpt/DP/jha