DAVOS (dpa-AFX) - Italiens Regierungschef Paolo Gentiloni hat der Abschottungspolitik von US-Präsident Donald Trump eine Absage erteilt. "Ich denke, es ist ein legitimer Wunsch von politischen Führungskräften, dass sie ihre Bürger, ihre Unternehmen, ihre Wirtschaft schützen wollen, aber es gibt eine Grenze", sagte Gentiloni am Mittwoch auf dem Wirtschaftsforum in Davos. Freihandel und multilaterale Entscheidungen müssten beibehalten werden.

Gleichzeitig rief Gentiloni dazu auf, nicht ständig an Trump herumzukritisieren. Es sei nicht die Aufgabe Europas, zu kommentieren, was der US-Präsident tue und sage. Europa müsse vielmehr eigene Führungskraft beweisen. "Europa hat eine enorme Handelskraft, aber noch keine ausreichend starke politische Position." Das sei die Aufgabe der kommenden Monate. "Wenn es Lücken zu füllen gibt, wird Europa diese Lücken füllen."/reu/DP/jha