Golding Capital Partners mit der Verwaltung eines weiteren Infrastrukturinvestment-Mandats beauftragt

DGAP-News: Golding Capital Partners GmbH / Schlagwort(e):

Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Private Equity

Golding Capital Partners mit der Verwaltung eines weiteren

Infrastrukturinvestment-Mandats beauftragt

11.01.2016 / 12:01

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Nachfrage nach Alternativen Investmentlösungen weiterhin hoch

München, 11. Januar 2016 - Golding Capital Partners (GCP) verwaltet für die

in Düsseldorf ansässige Nordrheinische Ärzteversorgung (NÄV), einem der

größten deutschen Versorgungswerke, ein Infrastrukturinvestment-Mandat mit

einem Volumen von 175 Millionen Euro. Das Mandat sieht die Allokation der

bereitgestellten Mittel in ein global diversifiziertes Portfolio mit dem

Fokus auf Core/Core Plus Investitionen und bestehende Projekte

(Brownfield-Investments) vor. Mit der Mandatierung der NÄV übersteigt das

in dieser Anlageklasse von GCP verwaltete Volumen 1,5 Milliarden Euro.

Der Trend zu privatwirtschaftlichen Investitionen in Infrastruktur hält

weiterhin an. Die Konsolidierung der Staatshaushalte führt weltweit dazu,

dass der öffentlichen Hand das Kapital für notwendige

Infrastrukturmaßnahmen fehlt. Für institutionelle Investoren ergeben sich

hieraus zahlreiche Anlagemöglichkeiten, die Investmentalternativen im

aktuellen Tiefzinsumfeld darstellen. Um diese Chancen für sich zu nutzen,

baut die NÄV ihr Engagement in der Anlageklasse weiter aus und hat GCP

zunächst mit der Allokation von 100 Millionen Euro beauftragt. Da die

bereitgestellten Mittel 2014 und 2015 vollständig bei Zielfonds platziert

wurden, wurde das Mandat im Dezember 2015 um weitere 75 Millionen Euro

aufgestockt.

GCP zählt in Europa mittlerweile zu den bedeutendsten Anbietern von

Infrastrukturinvestments und verfügt über ein mehrköpfiges Expertenteam für

diese Anlageklasse. Die Erschließung des Marktes für

Infrastrukturinvestitionen durch GCP sowie deren langjährige Erfahrung im

Direktinvestmentbereich stellt in einem von intensivem Wettbewerb geprägten

Marktumfeld einen bedeutenden Vorteil dar. "GCP ist als führender Anbieter

von Infrastrukturinvestments bestens positioniert, um institutionellen

Investoren den Zugang zu attraktiven Infrastrukturprojekten zu verschaffen.

Mit Hilfe unseres weitreichenden Netzwerks haben wir Zugang zu bedeutenden

und oft zugangsbeschränkten Fonds, attraktiven Sekundärmarkttransaktionen

und Co-Investments", erläutert Dr. Matthias Reicherter, Leiter des Bereichs

Infrastrukturinvestments bei Golding Capital Partners.

Für das Portfolio der NÄV sind Investitionen in den klassischen

Infrastrukturbereichen wie Transport, Energie und Versorgung sowie in

soziale Infrastruktur vorgesehen. Das Mandat soll global auf etablierte

Industrieregionen diversifiziert werden, wobei der regionale Schwerpunkt

auf Europa liegt. Um frühzeitig laufende Erträge zu generieren, liegt der

Investitionsschwerpunkt auf Fonds der Segmente Core und Core Plus sowie

bestehende Projekte aus dem Bereich öffentlich-privater Partnerschaften und

der regulierten Sektoren wie zum Beispiel öffentliche Einrichtungen,

Wasser- oder Energieversorgung.

"Die anhaltend niedrigen Zinsen haben auch bei uns eine Neuausrichtung der

Kapitalanlagestruktur erforderlich gemacht", sagt Bernd Franken,

Geschäftsführerbei der NÄV. "Das attraktive Rendite-Risiko-Profil sowie die

Möglichkeit, frühzeitig laufende Erträge zu generieren, haben uns dazu

bewogen, unser Engagement in der Anlageklasse Infrastruktur weiter

auszubauen. Vor allem der breite Zugang sowie die positive Leistungsbilanz

haben uns von GCP überzeugt. Zusätzlich bietet das Haus ein auf unsere

Bedürfnisse individualisiertes Reporting. Das macht GCP zu einem

bevorzugten Partner für unser Versorgungswerk".

"Das Mandat der NÄV bestätigt ein weiteres Mal die anhaltende Nachfrage

nach individuellen Anlagelösungen im Bereich Alternative Investments"

kommentiert Hubertus Theile-Ochel, Geschäftsführer bei Golding Capital

Partners, die Mandatierung. "GCP ist dafür optimal aufgestellt und verfügt

über langjährige Erfahrung im Management individueller Mandate." Knapp die

Hälfte des von GCP verwalteten Kapitals entfällt bereits auf diesen

Bereich.

Die anhaltend hohe Investorennachfrage erstreckt sich neben Infrastruktur

auch auf die Anlageklassen Buyout und Private Debt. "Nach einem Rekordjahr

2014 mit rund 800 Millionen Euro neu eingeworbenen Kapital, sind wir

bestens vorbereitet, um die anhaltend hohe Nachfrage nach Alternativen

Investments zu bedienen", erklärt Theile-Ochel. "Mit unserer umfassenden

Investmentexpertise können wir den Bedürfnissen unserer Investoren auch

zukünftig entsprechen und differenzierte Anlagekonzepte mit attraktivem

Renditepotential anbieten. Secondaries und Co-Investments sind dabei für

uns wesentliche Elemente eines umfassenden Marktzugangs."

Über Golding Capital Partners

Die Golding Capital Partners GmbH ist einer der führenden unabhängigen

Asset Manager für Private Equity, Private Debt und Infrastruktur in Europa.

Mit einem Team von über 65 Mitarbeitern unterstützt Golding Capital

Partners institutionelle Investoren beim Aufbau ihrer Anlagestrategie und

verwaltet ein Vermögen von über 4,5 Milliarden Euro. Zu den rund 120

institutionellen Investoren zählen Versicherungen,

Versorgungseinrichtungen, Stiftungen sowie Banken, vor allem Sparkassen und

Genossenschaftsbanken.

Über NÄV

Die Nordrheinische Ärzteversorgung ist ein in Düsseldorf ansässiges

Versorgungswerk für im Bereich Nordrhein tätige Ärzte und Ärztinnen und

stellt für diese Berufsgruppe die erste Säule der Alterssicherung dar. Den

ca. 51.000 Mitgliedern stehen ca. 12.000 Versorgungsempfänger gegenüber,

für die es gilt, eine sichere Altersversorgung zu gewähren, die durch das

offene Deckungsplanverfahren als Mischung aus umlage- und kapitalgedeckter

Beitragsfinanzierung dargestellt wird. Die Kapitalanlagen i.H.v. gut 11

Milliarden Euro werden nach aufsichtsrechtlichen Vorgaben in ein breit

diversifiziertes Portfolio investiert, das die gesamte Bandbreite des

internationalen Kapitalmarkts abdeckt.

Weitere Informationen:

IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH

Dr. Reinhard Saller

T +49.(0)89. 2000 30-38

F +49.(0)89. 2000 30-40

reinhard.saller@wuelfing-kommunikation.de

---------------------------------------------------------------------------

11.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

428259 11.01.2016