Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK ruft Anleiheinhaber der German Pellets zur Interessensbündelung auf

DGAP-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. / Schlagwort(e):

Anleiheemission/Kapitalrestrukturierung

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK ruft Anleiheinhaber der

German Pellets zur Interessensbündelung auf

26.01.2016 / 18:20

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Angebot zur "Aufwertung" und Anpassung der Anleihe aus Sicht der SdK nicht

akzeptabel

Die German Pellets GmbH hat am 25. Januar 2016 die Inhaber der am 1. April

2016 fälligen Anleihe (WKN A1H3J6) zu einer am 10. Februar 2016

stattfindenden Gläubigerversammlung eingeladen. Auf dieser Versammlung

sollen die Anleiheinhaber einer Laufzeitverlängerung der Anleihe um zwei

Jahre bis zum 31. März 2018 und einer Reduzierung des Zinssatzes um 2

Prozentpunkte auf dann 5,25 % zustimmen. Im Gegenzug sollen die

Anleiheinhaber 50 % der Gesellschaftsanteile an der German Pellets GmbH als

Sicherheit erhalten.

Die SdK spricht sich klar gegen diese Vorgehensweise aus und fordert alle

Anleiheinhaber auf, an der Gläubigerversammlung teilzunehmen und ebenfalls

gegen die vorgesehenen Beschlüsse zu votieren.

Aus Sicht der SdK ist die wirtschaftliche Lage der German Pellets aktuell

völlig im Ungewissen. Dies ist nach Einschätzung der SdK auf die mangelnde

Transparenz der Berichterstattung des Unternehmens zurückzuführen. Mit dem

Begehren einer Laufzeitverlängerung hat die German Pellets GmbH

eingestanden, die am 1. April 2016 fällige Anleihe nicht zurückzahlen zu

können. Die Laufzeitverlängerung löst keinerlei der vorhandenen operativen

Probleme und ist daher abzulehnen. Ferner ist die vorgesehene Besicherung

der Anleihe völlig wirkungslos, da die Gesellschaftsanteile im Falle einer

Insolvenz der Gesellschaft aus Sicht der SdK wertlos sein würden. Hinzu

kommt, dass mit 50 % der Gesellschaftsanteile die Gläubiger für wichtige

Beschlüsse immer noch auf die Zustimmung der anderen Gesellschafter

angewiesen wären. Auch die Reduktion des Zinssatzes um 2 Prozentpunkte ist

aus Sicht der SdK nicht angemessen, da das Risiko einer Insolvenz aktuell

deutlich gestiegen ist. Daher wäre im Gegenteil sogar eine höhere

Verzinsung angemessen.

Aus Sicht der SdK sollten die Anleiheinhaber nur dann einer

Laufzeitverlängerung von maximal sechs Monaten zustimmen, wenn sämtliche

Gesellschaftsanteile an einen Treuhänder zugunsten der Anleiheinhaber

übertragen worden sind. Ferner müsste Herr Peter H. Leibold als

Geschäftsführer der German Pellets GmbH mit sofortiger Wirkung zurücktreten

und zwei Interimsgeschäftsführer bestellt werden. In den kommenden Monaten

müsste aus Sicht der SdK dann eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der

Analyse der aktuellen finanziellen Situation und der Erstellung eines

Sanierungsgutachtens beauftragt werden. Erst nach Fertigstellung des

Gutachtens könnte aus Sicht der SdK über das weitere Vorgehen entschieden

werden.

Aus Sicht der SdK drohen den Anleiheinhabern noch größere Verluste, sofern

die Vorschläge der German Pellets GmbH angenommen werden sollten und die

Gesellschaft weiterhin wie bisher geführt werden sollte. Die SdK ruft daher

alle Anleiheinhaber dazu auf, an der am 10. Februar 2016 stattfindenden

Gläubigerversammlung teilzunehmen. Sollte eine persönliche Teilnahme nicht

möglich sein, bietet die SdK allen Anleiheinhabern an, ihre Stimmrechte

kostenlos zu vertreten. Die nötigen Unterlagen zur Bevollmächtigung werden

wir unter www.sdk.org/germanpellets zur Verfügung stellen. Unter der

angegebenen Internetseite können sich interessierte Anleiheinhaber auch für

einen Newsletter in Bezug auf die German Pellets GmbH anmelden.

München, 26. Januar 2016

SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

Hinweis: Die SdK hält Anleihen der German Pellets GmbH!

Kontakt:

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

Hackenstr. 7b

80331 München

Tel: 089 / 2020846-0

Fax: 089 / 2020846-10

E-Mail: info@sdk.org

Pressekontakt:

Daniel Bauer

Tel: 089 / 2020846-17

E-Mail: bauer@sdk.org

---------------------------------------------------------------------------

26.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

432363 26.01.2016