WIESBADEN - Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2014 saison - und arbeitstäglich bereinigt 2,4 % niedriger als im Vormonat. Für Oktober 2014 ergab sich nach Korrektur ein Zuwachs von 2,9 % gegenüber September 2014.

Die Aufträge aus dem Inland haben im November 2014 um 4,7 % und die Aufträge aus dem Ausland um 0,7 % abgenommen. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts lag der Auftragseingang aus der Eurozone um 2,7 % höher als im Vormonat, der Auftragseingang aus dem restlichen Ausland jedoch um 2,6 % niedriger. 

Der Auftragseingang fiel im November 2014 bei den Herstellern von Vorleistungsgütern um 2,3 % und bei den Herstellern von Investitionsgütern um 3,1 %. Bei den Herstellern von Konsumgütern lag das Auftragsvolumen allerdings über dem Niveau des Vormonats (+ 2,6 %).

Die Veränderungsraten basieren auf dem Auftragseingang-Volumenindex für das Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2010 = 100). Die saison - und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.

Weitere Auskünfte gibt:
Peter Mehlhorn,
Telefon: +49 611 75 2806,
Kontaktformular

Auftragseingang im November 2014: saisonbereinigt - 2,4 % zum Vormonat (PDF, 68 kB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weiteres

Ergebnisse liegen im Themenbereich Industrie, Verarbeitendes Gewerbe vor. Methodische Hinweise befinden sich in den Erläuterungen zur Statistik.

Basisdaten und lange Zeitreihen zum Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen Indizes des Auftragseingangs (42151-0004) und Auftragseingangsindex ohne Großaufträge (42151-0008) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

@destatis
Tagesaktuell alle Pressemitteilungen sowie Interessantes zu Bevölkerung, Gesundheit, Umwelt bis Wirtschaft.

weitergeleitet durch