FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag nach anfänglichen Kursgewinnen ins Minus gedreht. Der für den deutschen Markt richtungsweisende Euro-Bund-Future fiel bis zum späten Nachmittag um 0,29 Prozent auf 159,22 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 0,543 Prozent.

Die besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus der Eurozone belasteten die Anleihen. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat im Dezember den besten Wert seit über vier Jahren erreicht. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg auf den höchste Stand seit April 2011. Zudem erreichte die Arbeitslosenquote im November den niedrigsten Wert seit über vier Jahren. In Deutschland legten die Industrieaufträge überraschend deutlich zu.

Zu Handelsbeginn wurden die Anleihen noch durch die Kursturbulenzen in China gestützt. Chinas Festland-Börsen brachen bereits zum zweiten Mal in dieser Woche so stark ein, dass der Handel beendet wurde. Hintergrund sind Sorgen um die Wirtschaft des Landes. Die Entscheidung der chinesischen Behörden, den Handel jetzt nicht mehr automatisch auszusetzen, gab den Märkten etwas Zuversicht zurück und belastete die als sicher geltenden Staatsanleihen./jsl/jkr