FRANKFURT (dpa-AFX) - Der schwache Preisanstieg in der Eurozone hat die Kurse deutscher Staatsanleihen am Dienstag gestützt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum späten Nachmittag um 0,20 Prozent auf 159,11 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 0,54 Prozent.

Der sehr niedrige Preisanstieg in der Eurozone im Dezember schürte Erwartungen an eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die EZB und stützte so laut Händlern die Anleihen. Die Inflationsrate verharrte in der Eurozone im Dezember bei 0,2 Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 0,3 Prozent erwartet. Die Rate liegt damit weiter deutlich unter dem Ziel der EZB, die auf mittlere Sicht knapp zwei Prozent anstrebt.

Die EZB stemmt sich seit März mit milliardenschweren Wertpapierkäufen gegen die aus ihrer Sicht zu schwache Teuerung. Anfang Dezember verlängerte die Notenbank das Kaufprogramm. "Die EZB wird sich wohl bald von der Hoffnung eines sich verstärkenden unterliegenden Preisauftriebs in diesem Jahr verabschieden müssen", schreibt Volkswirt Christoph Weil von der Commerzbank. "Damit bleibt eine weitere Lockerung der Geldpolitik auf der Tagesordnung." Von den gestiegenen Erwartungen an eine Ausweitung der Anleihekäufe profitierten auch die Staatsanleihen aus den übrigen Ländern der Eurozone./jsl/jha/