Berlin (awp/sda/afp) - Die Deutsche Bahn treibt das autonome Fahren auf der Schiene voran. Das Unternehmen erprobe das vollautomatische Fahren bereits in ersten Pilotprojekten und sei dabei, weitere in Deutschland auf den Weg zu bringen, sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube am Dienstagabend in Berlin.

Das vollautomatische Fahren auf der Schiene sei "der nächste grosse Entwicklungsschritt" und "nur noch eine Frage der Zeit".

Das autonome Fahren ist in der gesamten Verkehrsbranche das Zukunftsthema schlechthin. Automatisierte Züge haben mehrere Vorteile: Sie können schneller hintereinander fahren und so mehr Fahrgäste befördern. Zudem gelten sie als pünktlich und energieeffizient.

"Vollautomatisches Fahren wird die Schiene insgesamt leistungsfähiger, verlässlicher, aber auch effizienter und wettbewerbsfähiger machen", betonte Grube.