Die Fed wird am Mittwoch das Protokoll ihrer letzten Sitzung veröffentlichen, wobei die Anleger auf Anzeichen für Diskussionen über eine Mäßigung des Tempos der Zinserhöhungen achten werden.

Der Dollar-Index, der den Dollar im Vergleich zu sechs anderen wichtigen Währungen misst, lag zuletzt um 0,056% höher bei 107,130, nachdem er über Nacht um 0,65% gefallen war.

Die Bewegung über Nacht spiegelte eine bessere Risikostimmung wider, als Aktien und Anleihen aufgrund besserer Unternehmensgewinne und der Erwartung langsamerer Zinserhöhungen durch die Fed zulegten, sagte Carol Kong, Währungsstrategin bei der Commonwealth Bank of Australia.

Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, sagte in diesem Monat, dass die Kreditkosten zwar weiter steigen müssten, die Zentralbank die Zinssätze aber in Zukunft in kleineren Schritten anheben könnte.

Die neuseeländische Zentralbank hat am Mittwoch die Zinssätze um 75 Basispunkte auf ein 14-Jahres-Hoch von 4,25% erhöht.

Die Zentralbank erklärte, der Leitzins müsse früher als bisher angegeben ein höheres Niveau erreichen, um die Inflation einzudämmen. Sie erhöhte auch den prognostizierten Höchststand des Leitzinses auf 5,5% im September 2023.

Der Kiwi stieg um 0,57% auf $0,618, während der Australische Dollar um 0,06% auf $0,665 zulegte.

Unterdessen verschärfte China aufgrund eines Anstiegs der COVID-19-Fälle die Beschränkungen in einigen Städten. Die Stadt Chengdu wird an fünf aufeinanderfolgenden Tagen Massentests für die Einwohner durchführen.

"Die Verhängung neuer Restriktionen in naher Zukunft wird sich zweifellos negativ auf die Wirtschaft auswirken, aber zumindest im Moment scheint sich der Markt auf die Tatsache zu konzentrieren, dass China mittelfristig zu einer Strategie übergehen will, mit COVID zu leben", sagte Rodrigo Catril, Währungsstratege bei der National Australia Bank.

"Allerdings halten wir Rückschläge in diesem Prozess für sehr wahrscheinlich, so dass wir auf dem Weg dorthin mit Ausschlägen in der Marktvolatilität rechnen sollten."

Der Euro stieg um 0,03% auf $1,0305, nachdem er über Nacht um 0,6% zugelegt hatte, während das Pfund Sterling zuletzt bei $1,1888 gehandelt wurde und damit um 0,04% zulegte.

Kryptowährungen blieben volatil, wobei Bitcoin zwischen Verlusten und Gewinnen schwankte. Er lag zuletzt um 0,21% niedriger bei $16.163.

========================================================

Geldkurse der Währungen um 0123 GMT

Beschreibung RIC Letzter U.S. Schlusskurs Prozentuale Veränderung YTD Prozentualer Höchstpreis Tiefstpreis

Vorherige Änderung

Sitzung

Euro/Dollar $1,0303 $1,0303 +0,01% -9,36% +1,0321 +1,0301

Dollar/Yen 141,3200 141,2250 -0,05% +22,72% +141,3300 +140,9800

Euro/Yen 145,62 145,50 +0,08% +11,74% +145,6300 +145,4100

Dollar/Schweiz 0,9516 0,9515 +0,01% +4,32% +0,9520 +0,9507

Sterling/Dollar 1,1882 1,1886 +0,05% -12,07% +1,1908 +1,1892

Dollar/Kanadier 1,3374 1,3373 -0,02% +5,75% +1,3375 +1,3357

Aussie/Dollar 0,6643 0,6650 -0,10% -8,61% +0,6659 +0,6642

NZ 0,6171 0,6155 +0,28% -9,83% +0,6193 +0,6121

Dollar/Dollar