Ein Leck in einem 100.000 Kubikmeter fassenden Absetzbecken der Escaudoeuvres-Fabrik von Tereos in Nordfrankreich führte dazu, dass Abwässer in einen Nebenfluss der Schelde, auch bekannt als Escaut, gelangten und Tausende von Fischen töteten.

Das Strafgericht im nordfranzösischen Lille verhängte eine Geldstrafe von 500.000 Euro und mehr als 9 Millionen Euro Schadenersatz.

"Die Genossenschaft bestreitet die Härte des Urteils. Sie ist der Ansicht, dass das Gericht den außergewöhnlichen Charakter dieses Ereignisses, die Umstände, unter denen es sich ereignete, sowie die vielfältigen Ursachen, die zu seinem Auftreten beigetragen haben könnten, nicht ausreichend berücksichtigt hat", so Tereos in einer per E-Mail übermittelten Erklärung.

Tereos war auch der Ansicht, dass die 9 Millionen Euro, die der wallonischen Region für ökologische Schäden zugesprochen wurden, nicht ausreichend gerechtfertigt waren und dass das Urteil die von Tereos bereits geleistete Arbeit zur Wiederherstellung der Schelde nicht vollständig berücksichtigte.

Tereos hat auch große Betriebe in Brasilien und ist der zweitgrößte Zuckerproduzent der Welt nach Volumen.

($1 = 0,9205 Euro)