Die Besucherzahlen im britischen Einzelhandel waren in den Tagen nach Weihnachten um 24,5 % niedriger als in der gleichen Woche des Jahres 2019, da sich die Omicron-Variante von COVID-19 rasch ausbreitete, so die Analysten von Springboard am Montag.

Auch die Zahl der Einkäufer war um 15% niedriger als in der Vorwoche, wobei die Einkaufszentren den größten Rückgang verzeichneten, so Springboard.

Omicron hat die Hoffnungen der Einzelhändler auf eine Belebung des Nachweihnachtsgeschäfts in diesem Jahr zunichte gemacht, nachdem die COVID-19-Beschränkungen viele Geschäfte in London und Südengland dazu gezwungen hatten, im gleichen Zeitraum im Jahr 2020 zu schließen.

Die Besucherzahlen am Boxing Day - dem Tag nach dem ersten Weihnachtsfeiertag - lagen 41% unter dem Niveau vor der Pandemie, wie Springboard letzte Woche mitteilte.

Im Laufe der Woche gab es jedoch einige Anzeichen für eine Verbesserung: An Silvester waren 5,2 % mehr Kunden in den Geschäften als an Heiligabend, was eine Umkehrung der Situation vor einem Jahr bedeutet.

"Trotz der gut dokumentierten Zurückhaltung der Käufer in der Vorweihnachtszeit und über Weihnachten in diesem Jahr, scheint es in der Silvesternacht eine Verhaltensänderung gegeben zu haben, da die Besucherzahlen in den Einkaufsstraßen im Vergleich zur Vorwoche (Heiligabend) gestiegen sind", sagte Diane Wehrle, Direktorin von Springboard Insights.

"Die Gewinner der Silvesternacht waren das Zentrum Londons und die historischen Stadtzentren, wo die Besucherzahlen im Vergleich zur Vorwoche deutlich anstiegen, während sie in den kleineren Straßen zurückgingen."