HANNOVER (dpa-AFX) - Die weltgrößte Industrieschau Hannover Messe will mit ihrem diesjährigen Partnerland USA für einen Durchbruch beim umstrittenen transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP werben. "Wir teilen die Meinung der deutschen Industrieverbände, dass TTIP dem Maschinenbau und der Elektroindustrie auf beiden Seiten des Atlantiks mehr Wachstum und Arbeitsplätze bringen kann", sagte Messevorstand Jochen Köckler am Mittwoch in Hannover. Zu der Weltleitmesse von 25. bis 29. April hat sich US-Präsident Barack Obama angekündigt. TTIP ist umstritten. Kritiker fürchten etwa eine Aufweichung von Verbraucherrecht zugunsten von Geschäftschancen.

Mit dem geplanten Freihandelsabkommen Transatlantic Trade and Investment Partnership wollen die EU und die USA die weltgrößte Freihandelszone mit 800 Millionen Menschen schaffen. Mit dem Wegfall von Zöllen und anderen Handelshemmnissen soll auf beiden Seiten des Atlantiks mehr Wachstum entstehen. Verbraucher- und Umweltschützer fürchten jedoch, dass europäische Standards gesenkt werden könnten. Die Gespräche über TTIP laufen bereits seit Mitte des Jahres 2013./loh/DP/jha