Die Renditen japanischer Staatsanleihen fielen am Montag im Vorfeld einer wichtigen Entscheidung der Bank of Japan am nächsten Tag, bei der allgemein erwartet wird, dass die Zentralbank ihre ultralockere Geldpolitik beenden wird.

Die Zeitung Nikkei berichtete am Samstag, dass die BOJ am Dienstag aus der Politik der negativen kurzfristigen Zinssätze (NIRP) aussteigen wird, nachdem die großen Unternehmen bei den diesjährigen Lohnverhandlungen erhebliche Lohnerhöhungen durchgesetzt haben.

Mehrere andere lokale und internationale Medien haben in der vergangenen Woche ebenfalls über die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Ausstiegs aus der Stimulierung berichtet. Reuters meldete, dass die Zentralbank wahrscheinlich gleichzeitig mit der Beendigung der NIRP ihre Politik zur Steuerung der langfristigen Zinskurve (YCC) aufgeben wird.

Die 10-jährige JGB-Rendite verlor um 0230 GMT 2 Basispunkte auf 0,765%, während die 10-jährigen JGB-Futures um 0,21 Yen auf 145,31 stiegen. Die Anleiherenditen fallen, wenn die Preise steigen.

"Es ist eine Art Kauf der Tatsache", sagte Shoki Omori, Chefstratege für Japan bei Mizuho Securities. "Alle Informationen sind im Grunde genommen veröffentlicht, so dass die Menschen keine Angst mehr davor haben, was die BOJ morgen tun wird."

Während die 10-jährige Rendite nach der Entscheidung der BOJ zunächst auf über 0,8% ansteigen könnte, könnte die Nachfrage nach Anleihen von Lebensversicherern und anderen langfristigen Anlegern bis zum Ende des japanischen Fiskaljahres in diesem Monat die Rendite letztlich auf bis zu 0,7% drücken, so Omori.

Die Renditen könnten am Montag auch durch die Ankündigung der BOJ, außerplanmäßig Anleihen im Wert von 3 Billionen Yen (20,1 Mrd. $) zurückzukaufen, gesenkt worden sein. Analysten sagten, dass dies darauf abzielte, während des Zeitraums zwischen den Entscheidungen der Bank und der US-Notenbank Liquidität bereitzustellen, wobei letztere am Mittwoch, einem japanischen Feiertag, anstand.

Die Rendite der 20-jährigen JGB fiel am Montag um 2,5 Basispunkte auf 1,535% und die der 30-jährigen um 3,5 Basispunkte auf 1,815%. Die Renditen der zwei- und fünfjährigen JGBs blieben dagegen unverändert bei 0,185% bzw. 0,380%.

"Ein Anstieg der Renditen ist am Dienstag eher unwahrscheinlich, da der Ausstieg aus der NIRP und dem YCC im Grunde schon beschlossene Sache ist", sagte Naka Matsuzawa, Chef-Makrostratege für Japan bei Nomura.

Die einzige Ungewissheit ist, ob die Zentralbank an ihrer Verpflichtung zur Ausweitung der Geldbasis festhält, fügte Matsuzawa hinzu.

"Viele Leute erwarten, dass die Zentralbank diese Verpflichtung aufgibt, mich eingeschlossen", sagte er. "Wenn sie sie beibehalten, wäre das eine dovishe Überraschung". ($1 = 149,1800 Yen) (Berichterstattung von Kevin Buckland; Redaktion: Subhranshu Sahu)