Die Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) weist die Forderung des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland zurück, sachgrundlose Befristungen abzuschaffen. 'Der DGB blendet aus, dass drei Viertel der zunächst befristet Beschäftigten in ihrem Betrieb eine Anschlussbeschäftigung erhalten', sagt Werner Simon. Für den LVU-Hauptgeschäftsführer stellen befristete Arbeitsverträge daher einen erfolgreichen Weg für einen Erst- oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt dar. 'Gerade Berufsanfängern würde man mit der Abschaffung einen Bärendienst erweisen', so Simon.

Die vom DGB genannte Zahl von 13,2 Prozent befristeter Arbeitsverträge in Rheinland-Pfalz kann die LVU nicht nachvollziehen. 'Was wir indes sicher wissen: Der Anteil der Befristungen an allen Beschäftigungsverhältnissen liegt bundesweit seit Jahren stabil bei unter zehn Prozent. Für Alarmismus geben diese Zahlen keinen Anlass', sagt der Hauptgeschäftsführer. Die Gewerkschaft verschweige zudem, welche Arbeitgeber besonders gerne befristen: die öffentliche Hand. Sie habe sich mit der sogenannten Haushaltsbefristung sogar einen eigenständigen Rechtfertigungsgrund für Befristungen geschaffen.

In der Privatwirtschaft erfüllten Befristungen wichtige Funktionen, die anders wie vom DGB behauptet über eine 'verlängerte Probezeit' weit hinausgingen. 'Befristungen ermöglichen Arbeitgebern beispielsweise bei unsicherer Produktionserwartung Beschäftigung aufzubauen - oder wie in der Finanzkrise 2009 zu halten', so Simon. Insgesamt zeichne die Gewerkschaft ein Zerrbild des Arbeitsmarkts. 'Wir haben die geringste Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten in der EU. Der DGB darf angesichts dieser Situation sich gerne weiterhin wünschen, nochmal jung zu sein'.

LVU - Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz veröffentlichte diesen Inhalt am 26 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 26 Januar 2016 13:44:19 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://lvu.de/presse/pressemeldungen/befristete-beschaeftigungsverhaeltnisse-erfolgreicher-weg-den-arbeitsmarkt/