Mexiko hat im vergangenen Jahr 1.014.680 Light Vehicles verkauft. Dies geht aus Zahlen der nationalen Statistikbehörde (INEGI) hervor, nachdem die Verkäufe im Jahr 2020 um 27,9% auf 950.063 gesunken sind, ein Neunjahrestief. Vor der Pandemie wurden 2019 1,3 Millionen Fahrzeuge verkauft, während 2016 ein Rekord von 1,6 Millionen Verkäufen verzeichnet wurde.

Fausto Cuevas, Leiter des mexikanischen Verbands der Automobilindustrie (AMIA), prognostizierte kürzlich, dass die mexikanische Autoproduktion erst Ende 2023 oder 2024 wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen wird.

Die Autoproduktion wurde in den letzten Monaten durch eine weltweite Halbleiterknappheit behindert, was Autohersteller in ganz Nordamerika dazu veranlasste, ihre Produktion zu drosseln und die Produktion herunterzufahren.

Die Engpässe trafen die Branche in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres und im Zeitraum Oktober-Dezember war der Absatz im vierten Quartal so schwach wie seit 2010 nicht mehr.

Halbleiter sind ein unverzichtbares Bauteil für die Automobilhersteller, die sie für eine Vielzahl von Systemen wie Sicherheit, Navigation und Unterhaltung benötigen. COVID-19 Ausbrüche in asiatischen Halbleiterproduktionszentren haben die Produktion verlangsamt.