Die Regulierungsbehörde für Energieversorgungsunternehmen in New Jersey hat am Mittwoch zwei Offshore-Windkraftprojekte genehmigt, die von Einheiten von Attentive Energy und Invenergy vorgeschlagen wurden.

Die Genehmigungen waren Teil der dritten Ausschreibung des Staates für Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 1.200 bis 4.000 Megawatt (MW). Insgesamt möchte New Jersey bis 2040 etwa 11.000 MW an Offshore-Windkraft erreichen.

Das New Jersey Board of Public Utilities (BPU) hat das 1.342-MW-Projekt von Attentive Energy und das 2.400-MW-Projekt Leading Light von Invenergy als qualifizierte Offshore-Windprojekte für den Erhalt von Zertifikaten für erneuerbare Energien aus Offshore-Windenergie (ORECs) genehmigt.

"Die heutige Maßnahme bringt New Jersey näher an das Ziel von Gouverneur Phil Murphy, bis 2035 100 Prozent saubere Energie zu erreichen", sagte die BPU in einer Reihe von Anordnungen.

Ein Megawatt Offshore-Windkraft kann etwa 500 Haushalte in den USA mit Strom versorgen.