Der Chef der neuseeländischen Zentralbank hat am Mittwoch die Verwendung der Maori-Sprache in der offiziellen Kommunikation verteidigt, während die neue Mitte-Rechts-Regierung des Landes versucht, die Verwendung der indigenen Sprache im öffentlichen Sektor zurückzudrängen.

Die drei Parteien der neuen Koalitionsregierung haben letzte Woche Vereinbarungen unterzeichnet, die den Gebrauch der Maori-Sprache zurückdrängen und von allen Regierungsbehörden verlangen, dass sie für ihre Abteilungsnamen und ihre Kommunikation hauptsächlich Englisch verwenden.

Der Gouverneur der Zentralbank, Adrian Orr, sagte auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die geldpolitische Sitzung der Bank, sie sei stolz auf ihren Maori-Namen "Te Putea Matua" und werde ihn auch weiterhin neben der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) verwenden.

"Wir haben uns Te Ao Maori (die Weltanschauung der Maori, einschließlich der Sprache) zu eigen gemacht, weil es darum geht, wie wir zusammenarbeiten, und nicht darum, was unser Mandat ist, und alle unsere Aktionen und Aktivitäten sind fest in unserem gesetzlichen Mandat verankert", sagte Orr.

Der Vorstoß, den Gebrauch der Maori-Sprache einzuschränken, gehört zu einer Reihe von Maßnahmen, die die neue Regierung von Premierminister Christopher Luxon vorschlägt, um die von der vorherigen Mitte-Links-Labour-Regierung eingeführten Änderungen zurückzunehmen.

Luxon sagte am Mittwoch, dass die Regierung innerhalb ihrer ersten 100 Tage ein Gesetz zur Reform des Mandats der RBNZ und zur Aufhebung des Verbots des Verkaufs von Zigaretten an künftige Generationen einführen werde.

In den letzten Jahren hat die RBNZ eine Überarbeitung erfahren, die das Erbe und die Sprache der Maori in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt.

Die von Orr vorangetriebene Umgestaltung hat zu einigen kühnen Veränderungen geführt, nicht nur in Bezug auf das Corporate Branding, sondern auch in Bezug auf die Politik und die Kommunikation.

Politische Dokumente sind mit visuellen und sprachlichen Verweisen auf die Folklore der Maori gespickt und die Verwendung gängiger Maori-Phrasen oder -Wörter ist nicht ungewöhnlich, was ausländische Investoren, die mit dem neuseeländischen Dollar handeln, manchmal verwirrt.

Die Regierung hat keine spezifischen Details zu den Maßnahmen veröffentlicht und es ist unklar, ob sie sich direkt auf die Zentralbank auswirken würden.

Die RBNZ ist unabhängig, erhält aber vom Finanzminister einen Auftrag, der festlegt, worauf die Regierung die Bank konzentrieren soll, wie z.B. finanzielle Stabilität und aufsichtsrechtliche Regulierung. (Bericht von Lucy Craymer, Bearbeitung durch Sam Holmes)