FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Wasserstoffbombentest Nordkorea:

"Welche Konsequenzen wird der neue Fall von Missachtung für Nordkorea haben? (...) Da niemand bereit ist, Nordkorea als offizielle Atommacht anzuerkennen, müssten strenge Strafmaßnahmen gegen das Land verhängt werden. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn niemand ist bereit, die Verantwortung für die Folgen eines Zusammenbruchs des Landes zu übernehmen. Das hat am wenigsten mit den zu erwartenden Kosten zu tun. Vielmehr fürchten sowohl China als auch Amerika und Japan, eine oder mehrere Mächte könnten durch tiefgreifende Veränderungen auf der koreanischen Halbinsel strategische Vorteile erlangen. Es ist also leider mehr als wahrscheinlich, dass Kim Jong-un auch diesmal mit einem blauen Auge davonkommen wird. Aber darf sich Proliferation wirklich lohnen?"/DP/jha