Die 250 Basispunkte an Zinserhöhungen seit Mai 2022 müssen im System verarbeitet werden, sagte Ashima Goyal, die für eine Pause beim Leitzins gestimmt hat, weil sie befürchtet, dass die Zentralbank bei der Erhöhung der Kreditkosten über das Ziel hinausschießt, gegenüber Reuters.

"Sie brauchen die nominalen Zinssätze nicht weiter zu erhöhen, solange die Inflation nicht sinkt, denn dann werden Sie bei den realen Zinssätzen definitiv über das Ziel hinausschießen", sagte Goyal.

Der MPC besteht aus sechs Mitgliedern, von denen drei externe und drei interne Mitglieder der Reserve Bank of India sind, einschließlich des Gouverneurs, der im Falle einer Stimmengleichheit ein Veto einlegen kann.

Der reale Leitzins, der das erwartete Inflationsniveau in einem Jahr berücksichtigt, liegt derzeit bei etwa 0,9 % und basiert auf der Prognose der RBI, dass der Verbraucherpreisindex bis zum vierten Quartal 2023/24 auf 5,6 % fallen wird.

Die Inflation stieg im Januar auf 6,5% und lag damit deutlich über den Erwartungen des Marktes und der Analysten.

Eine Studie der Zentralbank aus dem Jahr 2022 schätzt die "neutrale Realrate" - die Rate, bei der die Wirtschaft nahe am Potenzial wächst und die Inflation nahe am Zielwert liegt - für Indien auf 0,9%.

"Wir stehen erst am Anfang einer Wiederbelebung der privaten Investitionen nach einem Jahrzehnt der Verlangsamung, also müssen wir vorsichtig sein", sagte Goyal.

"Deshalb bin ich der Meinung, dass ein niedriger positiver Realzins, nicht genau eine Einheit, sondern etwa 50 Basispunkte plus/minus, ein Gleichgewicht zwischen Inflation und Wachstum schafft".

Goyal war eines der beiden Mitglieder, die auf der Februar-Sitzung gegen eine Zinserhöhung und für eine Änderung des geldpolitischen Kurses auf "neutral" gestimmt haben, statt wie bisher für eine "Rücknahme der Akkommodation".

Sie sagte, da der reale Zinssatz in der Wirtschaft jetzt auf einem neutralen Niveau liege, sei es besser, die Haltung auf neutral zu ändern und nicht mit der Rücknahme der Kredite fortzufahren.

Wenn der starke Anstieg der Inflation im Januar seit der letzten Ankündigung der Politik anhält und die Inflationsprognose der Zentralbank anhebt, müssen die Zinsen möglicherweise weiter angehoben werden, warnte Goyal. "Deshalb sage ich, dass die Politik von nun an datenbasiert sein muss".

Indien hat 2016 ein offizielles Inflationsziel eingeführt, das die Zentralbank dazu verpflichtet, den Verbraucherpreisindex in einer Spanne von 2-6% zu halten und ihn mittelfristig auf den mittleren Wert von 4% zu bringen.

Das Ziel wurde zu einer Zeit festgelegt, als die Inflation in entwickelten Märkten wie den USA unter 2% lag und Indiens Haushaltsdefizit niedriger war. Die Regierung bekräftigte das Ziel von 4% im Jahr 2021.

"Ich bin der Meinung, dass wir über den Toleranzbereich nachdenken sollten, nicht über das Ziel, bis wir sicher sind, dass es keine Wachstumsverlangsamung gibt", sagte Goyal.

"Was uns in den letzten drei Jahren wirklich geholfen hat, ist eine antizyklische Haltung, die aber prozyklisch wird, wenn man in eine Verlangsamung hinein strafft."