Überdurchschnittliche Regenfälle, die in der vergangenen Woche in den meisten der wichtigsten Kakaoanbaugebiete der Elfenbeinküste von der Sonne begleitet wurden, werden dazu beitragen, dass die Haupternte von Oktober bis März gut ausfällt, so die Bauern am Montag.

Die Elfenbeinküste, der weltweit größte Kakaoproduzent, befindet sich in der Trockenzeit, die von Mitte November bis März dauert.

Landwirte im ganzen Land sagten, dass die Verfügbarkeit von Bohnen seit Anfang Dezember im Vergleich zu den letzten beiden Monaten deutlich gestiegen sei.

Wenn das Wetter bis Ende Dezember weiterhin angemessen ist, werden die Menge und die Qualität der Bohnen im Februar und März gut sein, fügten sie hinzu.

In der westlichen Region Soubre und in den südlichen Regionen Agboville und Divo, wo es in der vergangenen Woche überdurchschnittlich viel geregnet hat, dürften die Landwirte sagen, dass die Ernte ab jetzt bis Ende Dezember stark zunehmen wird.

Ähnliches berichteten die Landwirte in der östlichen Region Abengourou, wo die Niederschläge unter dem Durchschnitt lagen.

"Die Ernte wird immer besser. Im Dezember wird es viel Kakao geben", sagte Salame Kone, der in der Nähe von Soubre anbaut, wo letzte Woche 15,8 Millimeter (mm) fielen, 2,5 mm über dem Fünfjahresdurchschnitt.

In der zentral-westlichen Region Daloa und in den zentralen Regionen Bongouanou und Yamoussoukro, wo die Niederschläge über dem Durchschnitt lagen, sagten die Bauern, dass es im Februar und März keinen Mangel an Bohnen geben wird, wenn der trockene saisonale Harmattan-Wind in dieser Saison mild bleibt.

"Es gibt genügend Blüten und kleine Schoten an den Bäumen. Aber wir fragen uns immer noch, wie der Harmattan dieses Jahr verlaufen wird", sagte Albert NZue, der in der Nähe von Daloa anbaut, wo letzte Woche 15,9 mm Regen fielen, 10,9 mm über dem Durchschnitt.

Der trockene Harmattan-Wind weht jedes Jahr zwischen Dezember und März aus der Sahara-Wüste und kann die Ernte beschädigen, wenn er stark ist.

Die Durchschnittstemperatur in der Elfenbeinküste lag letzte Woche zwischen 27,5 und 29,4 Grad Celsius. (Bericht von Loucoumane Coulibaly; Redaktion: Nellie Peyton und Grant McCool)