Die russischen Großhandelspreise für Benzin der Sorte Ai-92 sind am Freitag nach Angaben der Börse um 9,7% auf 55.892 Rubel ($582) pro Tonne gefallen, nachdem die Regierung ein Exportverbot für Kraftstoffe verhängt hatte.

Die Dieselpreise fielen um 7,5% auf 66.511 Rubel pro Tonne, so die Daten der St. Petersburg International Mercantile Exchange (SPIMEX).

Die Großhandelspreise für Kraftstoffe in Russland waren in diesem Jahr angesichts der Kraftstoffknappheit stetig gestiegen und hatten Allzeithochs erreicht.

Als Reaktion darauf hat Russland am Donnerstag mit sofortiger Wirkung die Ausfuhr von Benzin und Diesel in alle Länder außerhalb der vier ehemaligen Sowjetstaaten vorübergehend verboten, um den heimischen Markt zu stabilisieren und die Treibstoffknappheit zu bekämpfen.

Laut J.P.Morgan hat Russland im bisherigen Jahresverlauf etwa 1 Million Barrel Diesel/Gasöl und 130.000 Barrel Benzin pro Tag exportiert.

Der erste stellvertretende Energieminister Pavel Sorokin sagte am Donnerstag, das Verbot sei unbefristet und weitere Maßnahmen der Regierung würden von der "Sättigung" des Marktes mit Kraftstoff abhängen.

Analysten erwarten, dass die Beschränkungen nur von kurzer Dauer sein werden.

"Wir glauben, dass das Verbot in der Tat nur vorübergehend sein wird und nur ein paar Wochen andauern wird, bis die Ernte im Oktober abgeschlossen ist", so J.P. Morgan in einer Notiz an seine Kunden.

Die Analysten von Citi gehen davon aus, dass das russische Verbot etwa sechs Wochen dauern wird.

(Berichterstattung durch Reuters; Bearbeitung durch Jason Neely)