Der südafrikanische Rand fiel am Mittwoch gegenüber dem Dollar, da Händler das Protokoll der Fed-Sitzung abwarteten, um Hinweise auf den Zinspfad der weltgrößten Volkswirtschaft zu erhalten.

Um 1501 GMT wurde der Rand bei 18,2475 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit etwa 1% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs. Am Dienstag hatte die Landeswährung mit 18,0300 den höchsten Stand seit August erreicht.

Der Dollar notierte zuletzt rund 0,17% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Die Fed wird am Mittwoch das Protokoll ihrer letzten Sitzung veröffentlichen.

"Die Märkte werden in der Erklärung nach Hinweisen auf das Tempo und den Zeitpunkt der Zinssenkungen in der größten Volkswirtschaft der Welt suchen", sagte Shaun Murison, leitender Marktanalyst bei IG.

Wie andere Schwellenländerwährungen orientiert sich der risikoempfindliche Rand neben den lokalen Daten oft auch an globalen Faktoren wie der US-Geldpolitik.

Die südafrikanische Verbraucherinflation sank im April auf 5,2% im Jahresvergleich von 5,3% im März und lag damit innerhalb der Zielspanne der südafrikanischen Zentralbank von 3%-6%, wie Daten der Statistikbehörde am Mittwoch zeigten.

"Der Gouverneur der Reserve Bank hat deutlich gemacht, dass sich die Inflation erst wieder der 4,5%-Marke nähern muss, bevor die Zinsen gesenkt werden können", sagte Murison.

"Natürlich wird sich die SARB auch am Timing der Zinssenkungen in den großen Volkswirtschaften orientieren."

An der Börse schloss der Top-40-Index mit einem Minus von etwa 0,5%, während der breitere All-Share-Index den Tag mit einem Minus von 0,4% beendete.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte etwas schwächer, die Rendite stieg um 2 Basispunkte auf 10,290%.