Die Daten von Statistics South Africa zeigen, dass sich die jährliche Verbraucherinflation im vergangenen Monat von 5,5% im November auf 5,9% beschleunigt hat und sich damit der Obergrenze des Zielbereichs der südafrikanischen Zentralbank (SARB) von 3%-6% nähert.

Eine weitere Veröffentlichung des Statistikamtes zeigte, dass die Einzelhandelsumsätze im November im Jahresvergleich um 3,3% stiegen, was ebenfalls über den Prognosen lag.

Diese Zahlen trugen dazu bei, dass der Rand bis 1510 GMT um 1,2% stärker bei 15,3300 zum Dollar notierte.

Zur Unterstützung des Rand gab der Dollar gegenüber einem Währungskorb um 0,2% nach.

Eine Reuters-Umfrage sagte voraus, dass die SARB auf ihrer ersten geldpolitischen Sitzung im Jahr 2022 ihren Reposatz um weitere 25 Basispunkte auf 4,00% anheben wird. Die Entscheidung dieser Sitzung wird am 27. Januar erwartet.

Die Benchmark-Anleihe der Regierung aus dem Jahr 2030 legte ebenfalls zu. Die Rendite fiel um 9,5 Basispunkte auf 9,365%, ebenso wie der lokale Aktienmarkt.

Der All-Share-Index der Johannesburger Börse schloss mit einem Plus von 1,6% bei 76.176 Punkten, während der Index der 40 größten Unternehmen mit einem Plus von 1,8% bei 69.513 Punkten schloss.

Zu den Aufsteigern gehörte das Luxusgüterunternehmen Richemont, das Marken wie Cartier und Mont Blanc vertreibt und am Mittwoch mitteilte, dass sein Umsatz im dritten Quartal, das im Dezember endete, um etwa ein Drittel gestiegen ist. Die Aktien des Unternehmens legten an der JSE um über 5% zu.

"Richemont war eine schöne Überraschung. Richemont ist ein wichtiger Bestandteil des All-Share-Index und allein die Umsatzzahlen des Unternehmens haben den Markt ins Plus getrieben", sagte Greg Davies, Händler bei Cratos Capital.

Der JSE erhielt weiteren Auftrieb durch Rohstoffunternehmen, die aufgrund steigender Metall- und Ölpreise zulegten, fügte Davies hinzu. Der Rohstoffindex stieg um mehr als 3%.