Um 0647 GMT wurde der Rand bei 18,2200 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit 0,58% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar war gegenüber einem Korb globaler Währungen um fast 0,3% gestiegen.

"Die derzeitige Debatte dreht sich darum, ob die Inflationswerte einen längeren Anstieg der Zinssätze rechtfertigen oder ob sie noch etwas weiter als erwartet steigen müssen", so ETM Analytics in einer Notiz.

Der Präsident der Minneapolis Federal Reserve Bank, Neel Kashkari, sagte am Mittwoch, er sei "offen" für eine Zinserhöhung um 25 oder 50 Basispunkte bei der nächsten Sitzung der US-Notenbank.

Die Aktien werden um 0700 GMT niedriger eröffnen, wobei der Top-40-Futures-Index der JSE Securities Exchange um etwa 0,5% fällt.

Die Benchmark-Anleihe der Regierung aus dem Jahr 2030 war im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 5 Basispunkte auf 10,140%.