FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag,

den 24. Januar:

^

TERMINE MIT ZEITANGABE

00:30 KR: Samsung Electronics Q4-Zahlen

07:00 D: SAP Jahreszahlen

07:00 NL: Philips Jahreszahlen

08:00 GB: Easyjet Q1-Zahlen

09:00 F: PMI Verarbeitendes Gewerbe und

Dienste 01/17 (1. Veröffentlichung)

09:30 D: PMI Verarbeitendes Gewerbe und

Dienste 01/17 (1. Veröffentlichung)

10:00 EU: PMI Verarbeitendes Gewerbe und

Dienste 01/17 (1. Veröffentlichung)

10:00 A: Raiffeisen Bank International ao Hauptversammlung

12:00 USA: Dupont Q4-Zahlen

12:40 USA: Johnson & Johnson Q4-Zahlen

13:00 USA: Verizon Q4-Zahlen

13:25 USA: Lockheed Martin Q4-Zahlen

13:30 USA: 3M Q4-Zahlen

15:45 USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe 01/17

(1. Veröffentlichung)

16:00 USA: Verkauf bestehender Häuser 12/16

18:00 F: Arbeitslosenzahlen 12/16

22:00 USA: Alcoa Q4-Zahlen

22:30 USA: Texas Instruments Q4-Zahlen

TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE

AU: BHP Billiton Q2 Operation Report

CHN: Alibaba Group Q3-Zahlen

USA: Corning Q4-Zahlen

USA: AK Steel Holding Q4-Zahlen

USA: Seagate Q2-Zahlen

USA: Cree Q2-Zahlen

SONSTIGE TERMINE

09:00 D: BGH verhandelt im Streit zwischen Vodafone und der Deutschen Telekom

wegen der Mietkosten für die "letzte Meile" zum

Kunden-Telefonanschluss, Karlsruhe

09:30 D: 24. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft (bis 26.01.), Berlin

09:30 LU: EuGH verhandelt über Besetzung des Tui-Aufsichtsrats

09:30 LU: EU-Gericht verhandelt über ein Hausverbot des Europaparlaments für

russische Staatsbürger

10:00 D: Volkswirte des Bankhauses Sal Oppenheim zur

Konjunkturentwicklung 2017, Frankfurt

10:00 D: Auftakt Verhandlung Bundesverfassungsgericht über das

Tarifeinheitsgesetz nach Klagen von Gewerkschaften (bis 25.01.)

10:30 GB: Das höchste britische Gericht (Supreme Court) gibt sein Urteil zur

Parlamentsbeteiligung beim Brexit-Verfahren bekannt

10:30 D: Pk Elektroverband ZVEI Jahresauftakt 2017 zu Konjunktur, Frankfurt

EU: Treffen des EU-Ministerrates für Wirtschaft und Finanzen

I: Verfassungsgericht urteilt über italienisches Wahlrecht, Rom°

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ.

/bwi