Der niederländische Netzbetreiber TenneT hat am Donnerstag mitgeteilt, dass er die Gespräche über den Verkauf seines deutschen Netzgeschäfts an die deutsche Regierung beendet hat und nun alternative Finanzierungsmöglichkeiten für das Geschäft prüfen wird.

Der deutsche Staat hatte die Niederlande um den Kauf des größten deutschen Stromnetzes gebeten, aber die beiden Seiten konnten keine Einigung erzielen.

"Diese Ankündigung erfolgt, nachdem die deutsche Bundesregierung dem niederländischen Staat mitgeteilt hat, dass sie die geplante Transaktion aufgrund von Haushaltsproblemen nicht durchführen kann", so TenneT in einer Erklärung. (Berichterstattung durch Toby Sterling; Bearbeitung durch Jason Neely)