Die Landefähre verfügte noch über 40 Stunden Treibstoff, der es ihr ermöglicht, "als Raumschiff" zu operieren, während die Ingenieure ihre neue Mission im Orbit festlegen, so das Unternehmen für Weltraumrobotik.

Der Lander wurde an Bord des ersten Fluges der Vulcan gestartet, einer Rakete, die seit einem Jahrzehnt von der United Launch Alliance (ULA), einem Joint Venture von Boeing und Lockheed Martin, entwickelt worden war.

Der Lander wurde am Montag um 2:18 Uhr ET erfolgreich von Cape Canaveral, Florida, gestartet, hatte aber auf dem Weg zum Mond ein Problem mit dem Antriebssystem.

Nach dem Start gelang es dem Lander nicht, seine korrekte Ausrichtung zur Sonne im Weltraum einzunehmen und sein Batteriestand sank, aber Astrobotic konnte das Problem beheben, so das Unternehmen.

"Das Team arbeitet weiter daran, Wege zu finden, um die Lebensdauer von Peregrine zu verlängern", sagte das Unternehmen und fügte hinzu, dass die Ingenieure Daten erhalten und den Raumflugbetrieb für Komponenten und Software im Zusammenhang mit der nächsten Mondlandemission testen.