Fast 2.000 Tankstellen wurden im Nordosten Nigerias geschlossen, um gegen eine Anti-Schmuggel-Operation zu protestieren, die einige Betreiber ins Visier genommen hat, sagte der örtliche Leiter der Vereinigung der Erdölvermarkter am Montag und zwang die Autofahrer, auf dem Schwarzmarkt zu kaufen.

Dahiru Buba, der Vorsitzende der Independent Petroleum Marketers Association of Nigeria (IPMAN) für die Bundesstaaten Adamawa und Taraba, sagte, die Tankstellen hätten ihren Betrieb eingestellt, nachdem der nigerianische Zoll Tanklastwagen beschlagnahmt und einige Tankstellen geschlossen hatte, weil der Verdacht bestand, dass sie Benzin ins benachbarte Kamerun schmuggelten.

Schwarzmarkt-Kraftstoffhändler in Kamerun, Benin und Togo sind seit Jahren auf billiges, aus Nigeria geschmuggeltes Benzin angewiesen.

Als Nigeria im vergangenen Jahr die Benzinsubventionen abschaffte, brach dieser Schwarzmarkthandel zusammen. Doch das Produkt ist wieder billiger geworden, nachdem Nigeria den Preis seit Juni 2023 trotz der starken Abschwächung seiner Währung gedeckelt hat.

Im Rahmen der "Operation Whirlwind" beschlagnahmte der Zoll zunächst einige Tanklastwagen, die IPMAN-Mitgliedern gehörten, und ließ sie wieder frei, nachdem der Verband protestiert hatte. Aber es wurden noch mehr Lastwagen beschlagnahmt und mehrere Tankstellen geschlossen, so dass die Tankstellenbetreiber gezwungen waren, ihre Verkaufsstellen aus Protest zu schließen, sagte Buba.

"Wir haben sie (die nigerianische Zollbehörde) erneut angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Deshalb haben wir beschlossen, in den Streik zu treten", sagte er und fügte hinzu, dass über 1.800 Tankstellen ihren Betrieb eingestellt haben.

"Das ist unser Geschäft und wir können nicht ruhig sein, wenn unsere Mitglieder so behandelt werden."

Mangsi Lazarus, der Sprecher des Zolls für Adamawa und Taraba, sagte, dass die Tankwagen beschlagnahmt wurden, weil sie für den Schmuggel von Benzin benutzt wurden.

In Adamawas Hauptstadt Yola nutzten Schwarzmarkthändler die Knappheit aus und verkauften Benzin für 1.400 Naira (0,9459 $) pro Liter, verglichen mit 650 bis 750 Naira an der Zapfsäule.

($1 = 1.480,0000 Naira)